Le parnasse française

Vom 11. bis 13. August 2023 ist der legendäre Gründer der Musica Antiqua Köln und Professor am Mozarteum Salzburg Reinhard Goebel zu Gast bei caterva musica in Gelsenkirchen.
Vom 11. bis 13. August 2023 ist der legendäre Gründer der Musica Antiqua Köln und Professor am Mozarteum Salzburg Reinhard Goebel zu Gast bei caterva musica in Gelsenkirchen.
O bella donna – Alte Musik von Frauen und für Frauen in sechs parallelen Workshops bei der 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck.
Caterva musica spielt am 27.11.2022 um 17.00 Uhr das vierte Konzert der Reihe "caterva musica goes forward" mit Werken von Vivaldi, Telemann, J.S. Bach und Molter.
Caterva musica spielt den dritten Teil Ihrer Reihe "caterva musica goes forward" im Schloss Horst, Gelsenkirchen mit einer Reihe von Solokonzerten für Blockflöte, Trompete und Laute aus dem Barock
Dialoge stehen im Mittelpunkt der Saison 2013/2014 des Kirchheimer Konzertwinters. Sieben Konzerte mit eigenes für diesen Rahmen konzipierten Programmen finden im kommenden Winterhalbjahr in der Protestantischen Kirche in Kirchheim an der Weinstraße statt. Eingeladen hat der künstlerische Leiter, Bachpreisträger Dominik Wörner, international renommierte Künstler der Alten-Musik-Szene, darunter der gerade ausgezeichnete ECHO-Klassik-Preisträger Christian Schmit
Erstmals ist André Campras Opéra-Ballet wieder in Deutschland. Klaus Abromeits Inszenierung verbindet auf sehr aufregende Art barocke Bühnenkunst, alte Musik und das Lebensgefühl des modernen Berlin.
Getragen durch bürgerschaftliches Engagement und unterstützt durch ein erfolgreiches Crowdfunding wird erstmals wieder in Berlin André Campras große Ballett-Oper auf die Bühne gebracht.
Trommelkurs im Rahmen der 12 Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz mit dem Ensemble Oni Wytars.
Acht parallele Workshop mit Referenten des Ensembles"Oni Wytars"und Freunden.
Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz auf BURG FÜRSTENECK im Deutschlandfunk.