20.000 Schweine sterben bei Stallbrand in ehemaliger Straathof-Anlage: Animal Rights Watch erstattet Strafanzeige und fordert Betriebsschließung / Unterlagen von 2021 hatten Brand bereits vorhergesagt

20.000 Schweine sterben bei Stallbrand in ehemaliger Straathof-Anlage: Animal Rights Watch erstattet Strafanzeige und fordert Betriebsschließung / Unterlagen von 2021 hatten Brand bereits vorhergesagt

Diese Tragödie hätte verhindert werden können: Medienberichten (https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/feuer-brand-schweinemastanlage-binde-ermittlungen-102.html) zufolge geriet vergangenen Freitag eine Schweinemastanlage in Binde im Altmarkkreis Salzwedel bei Arendsee in Brand. Etwa 20.000 Mutterschweine und Ferkel starben in den Flammen. Bereits im Jahr 2021 war es dort zu einem Stallbrand gekommen. Ein Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg be

ZDF-Reporter Jochen Breyer erkundet die Anthroposophie (FOTO)

ZDF-Reporter Jochen Breyer erkundet die Anthroposophie (FOTO)

Gerade hat ZDF-Reporter Jochen Breyer in der Doku "Geheimsache Katar" dem diesjährigen WM-Ausrichterland den Puls gefühlt. Nun ist er für "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" unterwegs. Am Mittwoch, 23. November 2022, 22.45 Uhr, geht er im ZDF der Frage nach "Anthroposophie – gut oder gefährlich?". Der Film von Jochen Breyer und Tim Gorbauch steht ab Freitag, 18. November 2022, 20.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Wa

„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 U
Erstausstrahlungen

In Pandemie- und Krisenzeiten erfreut sich der Garten neuer Wertschätzung. Grüne Oasen bieten nicht nur Nahrung und Erholung für den Menschen: Gartenarbeit fördert die körperliche und seelische Gesundheit – und darüber hinaus schützt das Ökosystem Garten die Artenvielfalt und entlastet das Klima. "WissenHoch2" befasst sich in 3sat am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in der D

MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten (FOTO)

MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten (FOTO)

Den Trend zu mehr Bio-Lebensmitteln und regionalen Produkten nimmt der MDR zum Anlass für den Themenschwerpunkt "Zukunft à la carte – unser Essen von morgen". Höhepunkt ist die Dokumentation "Bio-Boom im Osten – Der Preis der Nachhaltigkeit", die ab 23. August in der ARD Mediathek und am 24. August um 20.15 Uhr im MDR zu sehen ist.

Pandemie und Krieg haben auch im Osten Deutschlands die Nachfrage nach regionalen Produkten und Bio-Lebensmitteln verstär

Zu oft zu spät: Notfallretter in Not. SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 30. Juni 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Cecilia Knodt

Geht es noch schneller? Rettungskräfte sollen ein noch kleineres Zeitfenster bekommen. Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet in der Sendung am Donnerstag, 30. Juni ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek (http://www.ardmediathek.de/).

Retter in der Not – wenn sie gerufen werden,

12. DBN Science and Technology Award Zeremonie soll die Vision der landwirtschaftlichen Innovation weiterverbreiten

Beijing Dabeinong Science and Technology Group Co., Ltd. ("DBN"), ein landwirtschaftliches Hightech-Unternehmen, wird am 28. Juni in Peking die 12. DBN Science and Technology Award Zeremonie ("die Zeremonie") veranstalten, die gleichzeitig durch einen Livestream (https://wx.vzan.com/live/page/3413211DD8227D99863DE0A503A91FCC?topicid=697496593&shauid=DvCAn5ZYNuDMKV0JdKzcow**&vprid=0&sharetstamp=1655565979386) mit rund 100 parallelen Sitzungen für ein weltwei

Essen für alle: „plan b“ im ZDF über die Ernährung der Zukunft (FOTO)

Essen für alle: „plan b“ im ZDF über die Ernährung der Zukunft (FOTO)

Die sichere Versorgung mit Lebensmitteln galt lange als selbstverständlich. Doch Kriege, Krisen und Klimawandel können das schnell ändern. Zudem wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen. "plan b" im ZDF zeigt am Samstag, 18. Juni 2022, 17.35 Uhr, Lösungen, wie zukünftig Ernährungssicherheit gewährleistet werden kann. Die Dokumentation "Essen für alle. Wie wir in Zukunft satt werden" von Chris

Land für alle: „plan b“ im ZDF zeigt Möglichkeiten im Kampf gegen Spekulanten (FOTO)

Land für alle: „plan b“ im ZDF zeigt Möglichkeiten im Kampf gegen Spekulanten (FOTO)

Mehr Land, mehr Geld: Boden ist zum Spekulationsobjekt geworden. Für viele Landwirte ist das existenzbedrohend. Dass es auch anders geht, zeigt "plan b" am Samstag, 4. Juni 2022, 17.35 Uhr, im ZDF. Der Film "Land für alle. Im Kampf gegen Spekulanten" lässt Eigentümer, Bewirtschafter und die ländliche Bevölkerung zu Wort kommen und belegt, wie sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung funktionieren kann. Der Film von Jürgen Br&uuml

Innenminister Stübgen: Zentrale Koordination von Eindämmungsmaßnahmen gegen Schweinepest nötig

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich im ARD-Mittagsmagazin für eine zentrale Koordination von Eindämmungsmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest ausgesprochen. Eine technische Einsatzzentrale in Eisenhüttenstadt sei daher eingerichtet worden, sagte Stübgen. Die Einsatzzentrale habe am Donnerstag ihre Arbeit aufgenommen. „Sie wird ein deutlicher Schritt voran sein, um die Seuche effektiv zu bekämpfen“, betonte […]

Tatort Feld und Flur: Obstklau, Partys und Vermüllung. „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 17. September 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf Seit Beginn der Corona-Krise häufen sich Konflikte zwischen Erholungssuchenden und Landwirten. Oft werden Äcker und Wiesen als Hundewiese, Bolzplatz oder zum Feiern missbraucht. Zurück bleiben niedergetrampeltes Gras, Müll und Hundekot. Landet dieser im […]

1 3 4 5 6 7 9