Zitroneneis – Leidenschaftlicher Jugendroman

Der Erzähler erlebt in den 1960ern sein Coming of Age und seine Reifeprüfung in den 1970ern: Das erste Mal, die erste eigene Bude, das erste Auto und die erste Liebe. Mit diesen Erfahrungen beginnt die Zeitreise in ein vergangenes Jahrhundert. Victor Vila nimmt die Leser mit in eine Zeit voller Träume und Abenteuer, in der […]

War doch klar – Außergewöhnlicher Bildungsroman aus dem Ruhrpott

Der 24-jährige Student Muck ist der Held der ungewöhnlichen Erzählung. Er studiert in Bochum und quält sich durch sein letztes Semester. Dabei ist er immer mittendrin und trotzdem meistens nur dabei. Nach einer wieder einmal durchzechten Nacht erhält er eine Nachricht seiner großen Liebe Anna: Sie ist zurück! Ein Jahr lang haben sich die beiden […]

Die kleine Clownin – Ausnahme-Gedichte und Skizzen

Es ist nicht einfach, passende Geschenke für Buchliebhaber zu finden, vor allem, wenn es sich um Liebhaber der Poesie handelt. Die Klassiker stehen mit Sicherheit schon alle im Regal und mit modernen Dichtern kann man schnell ins Fettnäpfchen treten. Das Gedichtband „Die kleine Clownin“ ist zwar kein Klassiker wie Goethe oder Schiller, aber enthält auch […]

Ein wenig Poesie für Dich – anregende Gedanken und ansprechende Fotografien

Das Buch „Ein wenig Poesie für Dich“ von Hanna von Dorff präsentiert eine schön gestaltete Sammlung voller abwechslungsreicher Gedichte und farbenfroher Fotografie. Es geht in den poetischen, kurzen, aber trotzdem inhaltsreichen Texten rund um Themen, die alle Menschen auf die ein oder andere Weise früher oder später im Leben betreffen. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen […]

Geschichten aus dem Frühstücksraum – eine kurzweilige Anthologie

Es handelt sich bei dem vorliegenden, inhaltlich und visuell ansprechend gestalteten Buch um die neue Anthologie von Autoren der Offenen Schreibgruppe Hamburg schreibfertig.com. Die Geschichten von Erna R. & Hartmut Fanger, Sabine Bellmund Susanne Bertels, Anna-Maria Böhm, Martina Frank, Vera Gerling, Sabine Gräter und Christa Hilsch drehen sich rund um magische Welten und Momente, Spielarten […]

Von der Schönheit der letzten Dinge

Die Inhaberin des Unternehmens „w e i s s, über den tod hinaus“ zeigt anhand kunstvoller Urnen und persönlicher Beispiele, wie wir den letzten Abschied selbst gestalten und den Tod durch die Integration von Trauerobjekten in den Alltag enttabuisieren können. Zur Einstimmung entführt uns die Märchenerzählerin Mirjam Steiner in die Welt überlieferter Erzählungen über Trost […]

Schamanin des Wortes ist die Hüterin der „Lichtworte“

Schamanin des Wortes ist die Hüterin der „Lichtworte“

Die Neustädter Lyrikerin und Schamanin des Wortes Stephanie Jans ist nicht nur Patin und somit Hüterin des Wortes "Lichtworte", sie füllt es auch mit besonderem Leben – was besonders im Trauerfall zum Tragen kommt, denn kondolieren heißt Trost spenden, aber auch eigenen Schmerz in Hoffnung wandeln.