Selten wurde ein Buch mit so viel Spannung
erwartet wie Thilo Sarrazins „Europa braucht den Euro nicht“. Seit
kurzer Zeit ist das 464 Seiten starke Werk nun draußen – und
entwickelt sich wie sein Vorgänger zu einem Mega-Bestseller. Im
Vergleich der ersten Verkaufswoche verzeichnet media control sogar
einen fast 80 Prozent höheren Absatz als bei „Deutschland schafft
sich ab“.
In den media control Sachbuch-Charts (Hardcover) stürmt der
ehemalige Bundesbanker und Finanzsenator, der sich Europas
Gemeinschaftswährung vorknöpft, direkt an die Spitze. Hinter seinem
kontrovers diskutierten Titel klärt Nobelpreisträger Daniel Kahneman,
der ebenfalls neu in der Hitliste dabei ist, über „Schnelles Denken,
langsames Denken“ auf. Vorwochensieger Philippe Pozzo di Borgo zieht
sich mit seiner Autobiografie „Ziemlich beste Freunde“ auf den
dritten Rang zurück.
Pressekontakt:
Media Control GfK International GmbH
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen