– 6,3 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre
– RTL II erfolgreich mit Doku-Soaps und US-Fiction
– Digitale Erfolge für RTL II-Formate und Plattformen
RTL II blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das starke
Vorabendprogramm mit „Berlin – Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ konnte
sich auch während der sportlichen Großereignisse Olympia und
Fußball-WM behaupten. Doku-Soaps, Spielfilme und Serienevents wie
„Game Of Thrones“ und „The Walking Dead“ erwiesen sich als
verlässliche Quotenbringer. Insgesamt schließt RTL II das Jahr mit
einem Marktanteil von 6,3 Prozent ab. Mit 8,6 Prozent MA belegt RTL
II Rang 3 aller deutschen TV-Sender bei den jungen Zuschauern
(14-29).
Daytime / Vorabend
Der Erfolg von „Berlin – Tag & Nacht“ ist ungebrochen. Die
werktägliche Soap ist mit dauerhaft starken Werten von bis zu 15,4
Prozent MA im hart umkämpften Vorabend ein verlässlicher
Quotengarant. Auch in der jungen Zielgruppe (14-29) zählt die Soap
mit bis zu 33,8 Prozent MA weiterhin zu den populärsten Programmen.
Ebenfalls zu den Gewinnern gehört „Köln 50667“ auf dem Sendeplatz um
18 Uhr. Die Bestwerte lagen hier bei 14,5 Prozent (14-49) bzw. 28,6
Prozent (14-29).
Zu den positiven RTL II-Neustarts im Jahr 2014 zählt die
Ratgeber-Serie „Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…“, die mit bis
zu 9,2 Prozent (14-49) und 17,7 Prozent (14-29) MA überzeugte.
Doku-Soaps / Reality
Auch 2014 trug „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse
Familie“ zum Erfolg von RTL II bei. Bis zu 11,8 Prozent MA erreichten
die Geschichten rund um das beliebte Millionärs-Ehepaar Carmen und
Robert Geiss. Neue Folgen von „Traumfrau gesucht“ punkteten mit bis
zu 9,6 Prozent MA, der RTL II-Klassiker „Frauentausch“ erreichte bis
zu 9,4 Prozent MA.
Seit neun erfolgreichen Jahren sind „Die Kochprofis“ bei RTL II im
Einsatz. 2014 gab es ein Jubiläum zu feiern: Im Mai lief die 250.
Folge der Doku-Soap. Zudem erhielt das Spitzenköche-Team Frank
Oehler, Andi Schweiger und Ole Plogstedt mit Nils Egtermeyer einen
sympathischen und kompetenten Neuzugang. Bis zu 9,0 Prozent MA sind
ein klares Anzeichen dafür, dass die Zuschauer der Doku-Soap auch in
Zukunft die Treue halten werden.
Gleich doppelt wusste „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“
zu überzeugen. In der Primetime erreichte die Doku-Soap bis zu 9,4
Prozent MA, sonntags um 16 Uhr wurden sogar bis zu 10,6 Prozent MA
erzielt. Mit der Familien-Doku-Soap „Die Reimanns – Ein
außergewöhnliches Leben“ und der Dating-Reihe „Kay One – Prinzessin
gesucht“ verbuchte RTL II mit jeweils bis zu 8,5 Prozent MA auch zwei
erfolgreiche Neustarts. Immer sonntags gab „GRIP – Das Motormagazin“
Vollgas und erreichte mit 8,9 Prozent den besten Marktanteil seit
August 2010.
Information / Nachrichten
Die „RTL II News“ präsentierten sich 2014 in absoluter Topform.
Die besonders auf die junge Zielgruppe ausgerichtete tägliche RTL
II-Nachrichtensendung erreichte bis zu 11,1 Prozent MA und somit den
besten Wert seit August 2004. Einen ausführlichen Rückblick über die
Ereignisse der vergangenen Woche bietet das am Sonntagabend
ausgestrahlte „Nachrichtenjournal“, das im vergangenen Jahr bis zu
8,8 Prozent MA erreichte.
Serien / Spielfilme
Mit „The Walking Dead“ und „Game Of Thrones – Das Lied von Eis und
Feuer“ hat RTL II zwei international erfolgreiche und mehrfach
ausgezeichnete Serien-Highlights im Programm. Die Eventprogrammierung
von „The Walking Dead“ erwies sich erneut als voller Erfolg. Die
Ausstrahlung der ersten drei Staffeln erreichte durchschnittlich 11,4
Prozent MA. Ein noch besseres Ergebnis wurde mit der Free-TV-Premiere
der vierten Staffel des US-Serienhits erreicht, die durchschnittlich
12,1 Prozent MA erzielte. Der Spitzenwert der neuen Folgen lag bei
19,1 Prozent MA. Die Ausstrahlung von „The Walking Dead“ ab 23:00 Uhr
verhalf RTL II mit im Schnitt 11,9% Marktanteil zur besten
Late-Night-Schiene (23:00 Uhr bis 01:00 Uhr) seit März 2005.
Die Free-TV-Premiere der dritten Staffel des Fantasy-Highlights
„Game Of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ wurde im Februar 2014
von RTL II mit einer groß angelegten Werbekampagne beworben. Die zehn
neuen Folgen des Fantasy-Highlights erreichten am späten Sonntagabend
bis zu 11,5 Prozent MA.
Der Freitagabend ist bei RTL II ein Garant für
Spielfilm-Highlights. Besonders erfolgreich waren auf dem etablierten
Sendeplatz die Action-Komödie „R.E.D. – Älter. Härter. Besser“ (11,4
Prozent), der Familienfilm „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (10,5
Prozent), das Fantasy-Abenteuer „Harry Potter und der Feuerkelch“
(10,4 Prozent) sowie die Comic-Verfilmung „X-Men: Der letzte
Widerstand“ (10,3 Prozent).
Weitere Erfolge
Auch digital finden die RTL II-Formate und Plattformen enormen
Zuspruch. Nach seinem Start im Sommer 2013 entwickelte sich der
YouTube-Kanal zu „GRIP – Das Motormagazin“ innerhalb kürzester Zeit
zu einem internationalen Erfolg mit derzeit über 275.000 Abonnenten.
Die actiongeladenen Beiträge generierten seit dem Start über 65
Millionen Views. Erfreuliche Zahlen liefern auch die redaktionellen
Angebote des Senders auf rtl2.de und RTL II NOW. Mit insgesamt fast
200 Millionen Videoviews* hat sich RTL II NOW in kürzester Zeit unter
den führenden TV-Mediatheken Deutschlands etabliert. Besondere
Klick-Hits im Jahr 2014 waren „The Walking Dead“ und „Kay One –
Prinzessin gesucht“ mit siebenstelligen Abrufzahlen.
In den sozialen Medien übernimmt RTL II mit seinen Präsenzen eine
absolute Führungsrolle. „Berlin – Tag & Nacht“ stellt mit über 3,3
Millionen Facebook-Fans die erfolgreichste Präsenz eines deutschen
TV-Formats bei Facebook. Bis zu 412.000 Menschen pro Woche „sprechen
darüber“, das heißt: klicken, hinterlassen Kommentare, teilen oder
liken die Inhalte der Seite. Mit insgesamt über 9,7 Millionen Fans
over all pages positioniert sich RTL II unter den führenden
TV-Stationen in Deutschland in Social Media.
Mehrwert für Zuschauer und Werbekunden erreichte RTL II auch mit
interaktiven Maßnahmen im Bereich HbbTV. Hier setzte der Münchner
Sender erste erfolgreiche Projekte um.
Mit Lizenzverwertungen seiner TV-Formate verlängerte RTL II
zahlreiche Programm-Marken in weitere Märkte: Bereits zum zweiten Mal
fanden beispielsweise „Die Kochprofis“ mit einem kulinarischen Guide
ihren Weg in die Buchhandlungen. Wieder am Kiosk erhältlich ist das
„GRIP“-Magazin mit kompetent recherchierten und unterhaltsamen
Stories aus der Welt der Motoren. Bereits in die siebte Runde ging
die DVD-Verlängerung der Kult-TV-Familie „Die Geissens“. Direkt nach
Ausstrahlung der Staffel brachte RTL II die DVD-Box zur Serie in den
Handel. Das wahrscheinlich höchstklassige Lizenzprodukt ist die
„Kochprofis“-Küche, die Ende des Jahres vorgestellt wurde und ab 2015
erhältlich ist.
Traditionell stark vertreten war RTL II mit seinen Marken im
Musikbereich. Der Compilation-Dauerbrenner „The Dome“ erschien 2014
erneut mit fünf Veröffentlichungen, zuletzt fand „The Dome Vol. 72“
seinen Weg in die Verkaufsregale und digitalen Stores. Zur Musikmarke
wird allmählich auch die RTL II-Soap „Berlin – Tag & Nacht“. So
brachte RTL II neben der bereits sechsten Format-Compilation auch
Einzelkünstler aus der Soap in den Musikmarkt: JJ alias „très jolie“
erreichte Anfang des Jahres mit „BOW! (you gotta kick it)“ auf Anhieb
Platz 20 der Media Control Single Charts. Ein furioses
Ballermann-Comeback gelang Soap-Charakter Ole alias „Ole ohne Kohle“.
Zwei Jahre nach seinem Hit „Ich bin kein Model und kein Superstar“
startete der liebenswerte WG-Chaot mit einer kompletten EP „Mallorca,
Hey ich komme“ den Angriff auf Europas Feiermeile.
Quelle: AGF/GfK PC#TV; BRD Gesamt, Fernsehpanel D+EU, 1. Januar –
31. Dezember 2014. 28.-31. Dezember: vorläufig gewichtet. Sofern
nicht anders angegeben, beziehen sich alle Zahlen auf die Zielgruppe
14-49 Jahre (Marktanteil).
*(eigene Messung RTL interactive), 1. Januar – 18. Dezember 2014
Pressekontakt:
Carlos Zamorano
089 – 64185 6000
Carlos.Zamorano@rtl2.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen