Der RTL Com.mit Award richtet sich in diesem Jahr
inhaltlich neu aus. Unter dem Motto „Wir suchen junge Helden“ will
RTL junge Menschen würdigen, die nicht nur aktiv Sport treiben,
sondern sich darüber hinaus auch beispielhaft sozial engagieren und
dabei Menschen an den Sport heranführen. Damit rückt der Wettbewerb
2014 das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt, nachdem in den
vergangenen sechs Jahren die Erfahrungen von Schülern mit Integration
im Fokus standen.
RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: „Im Olympia- und WM-Jahr 2014
suchen wir junge Helden, die nicht nur im Sport, sondern auch im
wahren Leben ihr Bestes geben und sich für andere Menschen einsetzen,
Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen bauen oder da anpacken,
wo andere wegschauen. Ich weiß, dass gerade aus dem weiten Umfeld des
Sports eine Fülle von sozialen Projekten hervor geht, die in unserer
Gesellschaft Vorbildcharakter haben. Die Außergewöhnlichsten dieser
Initiativen, seien sie von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen,
wollen wir beispielhaft honorieren und damit auch das ehrenamtliche
Engagement junger Menschen in Deutschland insgesamt stärken.“
Teilnahmeberechtigt am RTL Com.mit Award 2014 sind sowohl
Einzelsportler als auch Vereine, Schul- und Freizeitmannschaften oder
etwa Betriebssportgruppen. Das Höchstalter sollte 29 Jahre nicht
überschreiten. Wer sich selbst, sein Team oder andere vorschlagen
möchte, muss lediglich eine Projektbeschreibung auf maximal einer DIN
A4-Seite an RTL schicken. Einsendeschluss ist der 30. Juni (genaue
Teilnahmebedingungen und weiterführende Infos unter rtlcommit.de).
Die besten Einreichungen stellt RTL unter Mitwirkung der Bewerber
filmisch vor und präsentiert sie anschließend der prominent besetzten
Jury. Mitglieder in diesem Jahr sind Ilkay Gündogan
(Fußball-Nationalspieler), Holger Nikelis (2-maliger
Paralympics-Sieger im Rollstuhl-Tischtennis), Benny Folkmann
(Vorstandsmitglied Deutsche Sportjugend), Peter Kloeppel
(RTL-Chefredakteur) und Ulrike von der Groeben (Sportmoderatorin „RTL
Aktuell“). Kooperationspartner des Com.mit Awards ist in diesem Jahr
die Deutsche Sportjugend (DSJ).
Die Projekte werden darüber hinaus auch im RTL-Jugendprogramm Yolo
und im Internet präsentiert. Dort können die User darüber abstimmen,
wer den Publikumspreis des diesjährigen Com.mit Awards gewinnt. Die
Com.mit Awards werden im September in vier Kategorien verliehen:
Neben dem Award für Einzelpersonen und für Vereine und Gruppen sowie
dem Publikumspreis wird auch in diesem Jahr wieder ein Medienpreis
ausgelobt. Hier können sich Journalisten aus allen Genres mit bereits
veröffentlichten bzw. gesendeten publizistischen Erzeugnissen zum
selben Thema bewerben. Den Gewinnern winken Preise, die einen hohen
Erlebniswert haben und die sich nicht unbedingt für Geld kaufen
lassen.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen