Autor und Regisseur Robert Thalheim erhielt am
Samstag, 22. Oktober 2011, in Lübeck den mit 7500 Euro dotierten
ver.di-Fernsehpreis 2011 für das Drehbuch zu seinem Film „Am Ende
kommen Touristen“, eine Koproduktion mit der Redaktion „Das kleine
Fernsehspiel“ des ZDF (Redaktion: Christian Cloos).
Die Jury prämierte damit, wie es in der Begründung heißt, ein
Fernsehspiel, das „unter Wahrung künstlerischer Gesichtspunkte einen
zeit- und gesellschaftspolitischen Stoff behandelt und geeignet ist,
die politische Bildung zu vertiefen. Der Filme erhöht die
Urteilsfähigkeit der Zuschauer in gesellschaftspolitischen Fragen und
regt sie zu vermehrtem politischen Engagement für Freiheit und
Demokratie an“.
In „Am Ende kommen Touristen“ verarbeitet Thalheim eigene
Erfahrungen, die er als Zivildienstleistender in der Internationalen
Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz sammelte. Alexander Fehling
spielt in seiner ersten größeren Filmrolle, die ihm beim Münchner
Filmfest die Auszeichnung als bester Nachwuchsdarsteller einbrachte,
den 19-jährigen Zivi Sven. Der eigentlich unpolitische junge Mann
leistet seinen Zivildienst in der Gedenkstätte Auschwitz, wo er
eigentlich gar nicht hin wollte. Die fremde Umgebung, die historische
Bedeutung des Ortes, die Betreuung des mürrischen KZ-Überlebenden
Krzeminski und die Liebe zur charmanten Dolmetscherin Ania werden für
ihn zur emotionalen Zerreißprobe.
„Am Ende kommen Touristen“ hatte seine Premiere bei den
Filmfestspielen in Cannes und lief auf vielen internationalen
Festivals wie Toronto, Karlovy Vary, Haifa, Warschau und
Thessaloniki. Der Film lief auch erfolgreich in den deutschen Kinos.
Er wurde als bester Spielfilm für den Deutschen Filmpreis nominiert
und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so den Nachwuchspreis des
renommierten Adolf-Grimme-Preises. Im ZDF war er als „Kleines
Fernsehspiel“ am 25. Januar 2010 zu sehen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/amendekommentouristen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen