„Männer in Eisen“ heißt der erste Film der neuen
Dokumentationsreihe „Die Welt der Ritter“ über eine schillernde
Epoche deutscher und europäischer Geschichte. In einem aufwändigen
Dreiteiler lässt „Terra X“ ab Sonntag, 27. April 2014, 19.30 Uhr,
diese Welt detailreich auferstehen und nimmt die Zuschauer mit auf
eine Reise durch die Jahrhunderte zwischen Aufstieg und Niedergang
des Rittertums.
Bilder von Burgen und Turnieren, von reitenden Kriegern, loyalen
Vasallen, todesmutigen Kämpfern aber auch von Kriegen und Kreuzzügen
prägen unsere Vorstellung. Der Dreiteiler „Die Welt der Ritter“
bietet aber auch neue Einblicke: Die Heere der Kreuzzüge waren nicht
nur auf dem Landweg unterwegs. Nicht selten wurden die Ritter mitsamt
ihrer Pferde auf dem Wasserweg verschifft. Der Transport war eine
logistische Meisterleistung. Im Bauch der Schiffe waren Pferde und
Ritter Stürmen ausgesetzt und leichte Beute für Piraten. Wer
überlebte, war geschwächt von Seekrankheit, Strapazen und fauligem
Wasser.
Dass die zurückgebliebenen Frauen während der langen Abwesenheit
ihrer Männer die Verteidigung der Burganlage und des zugehörigen
Landbesitzes übernahmen, war nicht die Regel, kam aber vor. Auch vor
Gericht durften Frauen ihr Recht durchsetzen. In seinem berühmten
Fechtbuch widmet Fechtmeister Hans Talhoffer ein ganzes Kapitel den
speziell für Frauen empfohlenen Techniken. Auch von echten
Ritterinnen berichten historische Quellen. Wunschbild der
mittelalterlichen Männer scheinen solche Frauen aber nicht gewesen zu
sein. Der Minnesang beschwor ein ganz anderes Frauenbild.
An über 20 Drehtagen wurde an mehr als zehn verschiedenen Orten
gedreht. Neben sechs Hauptdarstellern gab es 41 „Neben“-Darsteller,
70 Stuntleute, 100 Reitereinsätze und genau so viele Pferde. 17
Experten unterstützten das Projekt. Neue Techniken ermöglichen
fotorealistische Szenerien mit lebensnaher Action. Experimente und
High-Speed-Kameraaufnahmen zeigen zum Beispiel, wie ein Kettenhemd
gegen Schwerter und Pfeile schützte oder was passiert, wenn zwei
Ritter im Turnier aufeinander krachten.
Die Folge „Männer in Eisen“ beschäftigt sich mit der Frage, wann
aus dem Reiter ein Ritter wurde. Einer der ersten wahren Ritter
könnte Heinrich Tangel aus Tannroda in Thüringen gewesen sein. Mit
seiner Geschichte im Jahr 955 beginnt die „Terra X“-Zeitreise in „Die
Welt der Ritter“.
Die zweite Folge, „Für Ruhm und Ehre“, ist am Sonntag, 4. Mai, und
die dritte, „Die Letzten ihrer Art“, am Sonntag, 11. Mai 2014,
jeweils um 19.30 Uhr, im ZDF zu sehen.
Unter www.terra-x.zdf.de können die Zuschauer neben den ganzen
Sendungen alle Hightech-Experimente sowie 24 „Ritter Wikis“, kleine
animierte Erklärstücke aus dem Leben der Ritter, einzeln abrufen.
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-die-welt-der-ritter/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen