Reinhard Seehafer ist für seine herausragenden künstlerischen Leistungen, insbesondere die Opernkompositionen „Hochzeit an der Elbe“ und „Dafne“ mit dem Gellert-Preis 2010 ausgezeichnet worden.
Die mit 5.000,00 Euro dotierte Auszeichnung, gestiftet von der Sparkasse Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen, wurde am Wochenende während einer Festveranstaltung in Bad Düben feierlich übergeben. „Ich bin besonders stolz auf diesen Preis, da er vom Geist der Aufklärung getragen wird, der zum Besten unserer deutschen Geschichte gehört.“, erklärt der 52-jährige Preisträger, Reinhard Seehafer.
Der Gellert-Preis ist ein Kunstpreis für Werke der bildenden Kunst, Literatur und Musik, gestiftet durch die Sparkasse Leipzig und den Landkreis Nordsachsen. Der Preis erinnert an den Fabeldichter und Aufklärer Christian Fürchtegott Gellert und leistet seit 1999 einen Beitrag zur Förderung der Künste im Mitteldeutschen Raum. Sein Ziel ist, diesen Raum als Kunstregion bekannt zu machen. Der Gellert-Preis wird für aktuelle und außergewöhnliche künstlerische Leistungen in Mitteldeutschland durch eine Fachjury im Auftrag der Stifter vergeben.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen