Reader´s Digest definiert neue Zeitschriften-Gattung: Balance-Magazine

Mit garantierter Aufmerksamkeit und der Sicherheit, das Werbegeld richtig anzulegen

13. November 2014. Sehnsucht nach Rückzug, Entspannung und Entschleunigung dominieren die Zeitschriften-Trends. Statt digitaler Hektik stehen die Zeichen auf Besinnung, Ruhe und Haptik bei Print-Medien. Neben etablierten Titeln wie Reader´s Digest, kommen immer mehr neue Wohlfühlmagazine mit Balance-Funktion auf den Markt. Für Media-Profi Thomas Koch ist das kein Zufall, denn „das ist seit jeher die besondere Funktion von Print.“ Die Magazine helfen, das Gleichgewicht zwischen hektischem Alltag mit permanentem E-Mail-Check, Facebook-Posts, Twitter-Nachrichten & Co. zu schaffen und zugleich Entspannung und Wohlbefinden zu schenken.

Reader´s Digest hat jetzt auf der Basis von gängigen Media-Planungstools eine Print-Gattung mit besonderer Wirkung kreiert: Die Balance-Magazine. Grundlage des Kriterienkatalogs sind der Abo-Anteil der Zeitschriften, Lese-Häufigkeit sowie Lesegründlichkeit. Das Ergebnis: Eine neue Zeitschriften-Gattung mit intensiver Nutzung – auch der Anzeigenwerbung. „Neben der alltäglichen Diskussion um Werbewirkung, wollen wir mit unserer neuen Zeitschriften-Gattung einen naheliegenden Anstoß geben, Anzeigenwerbung in das redaktionelle Umfeld und in die jeweilige Zeitschriftennutzungssituation einzuordnen. So wie es sich Mediaplaner wünschen und Werbungtreibende für die Wirkung ihrer Anzeige erhoffen“, erklärt Holger Grossmann, Advertising Manager Deutschland von Reader´s Digest.

Mit dem Ansatz „Balance-Magazine“ wird eine neue Qualitäts-Dimension definiert – fernab von Krisen-Umfeldern und Alltags-Hektik, hin zu einer differenzierten Media-Auswahl mit hohem Wirkungs-Faktor. „Wir freuen uns, wenn sich unserem Ansatz auch andere Marktpartner anschließen und wir gemeinsam die Media- und Marketing-Verantwortlichen davon überzeugen können“, führt Grossmann weiter aus. Für alle Marketingchefs ist der Ansatz eine ganz neue Form der Entschleunigung – die besondere Sicherheit, ihr Geld gut anzulegen.

Weiterführende Links:

http://www.rd-markengut.de/

Studie zu den Balance-Magazinen
http://www.rd-markengut.de/wirkungsgut/balance-magazine/studie-zu-den-balance-magazinen

Autorenbeitrag von Thomas Koch zu den Balance-Magazinen
http://www.rd-markengut.de/wirkungsgut/balance-magazine/exklusiver-beitrag-thomas-koch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen