presigno setzt auf Nachhaltigkeit

presigno setzt auf Nachhaltigkeit
 

Als erste Agentur in Dortmund ist Ende Januar die presigno GmbH, Agentur für Content Marketing I PR, von der Gemeinwohl-Ökonomie und der Wirtschaftsförderung Dortmund mit dem Zertifikat für die Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz ausgezeichnet worden. Insgesamt sind jetzt zehn Dortmunder Unternehmen zertifiziert. Im Rahmen einer Feierstunde in der KostBar der Fachhochschule Dortmund übergaben Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, und Dr. Frank Ragutt, Vorsitzender der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie, die Zertifikate. Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung geht auch die Förderung durch die Wirtschaftsförderung Dortmund mit der Schirmherrin Heike Marzen in die zweite Runde. 

Nachhaltiges Wirtschaften und werteorientiertes Handeln sind für die erfahrene Content Marketing Agentur eine zentrale Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit. Nachhaltigkeitskommunikation ist bereits seit mehreren Jahren ein wichtiger Baustein im Portfolio von presigno. Nach einem Jahr intensiver Arbeit in der Peer-Group unter der professionellen Leitung der Auditorinnen Hannah Yabroudi, Senior Consultant Sustainibility, bei der B.A.U.M. Consult GmbH, und Claudia Schleicher, Beraterin für gemeinwohlorientierte Organisationsprozesse, ist für die Geschäftsführerin Isabell Reinecke die offizielle Zertifizierung Ende und Start zu gleich: „Wir freuen uns zwar über die erreichte Punktzahl von 330 Punkten, sind uns aber gleichzeitig sehr wohl bewusst, dass wir eine Menge Verbesserungspotenziale identifiziert haben, die es jetzt konkret umzusetzen gilt.“  

Positiv bewertet wurden vor allem die Aspekte zu der Berührungsgruppe der Mitarbeitenden. Die agile Arbeitsweise der Agentur, die gelebte Werteorientierung und das ausgeprägte Engagement für Vielfalt spiegeln die gemeinwohlorientierte Ausrichtung der Agentur wider. Voraussetzung für die Zertifizierung war die engagierte Mitarbeit des Teams vor und während des Prozesses. Verbesserungspotenzial sieht Isabell Reinecke vor allem in der konkreten Ermittlung des CO2-Fußabdrucks und im Umgang mit Lieferanten.  Als Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland und des Dortmunder CSR-Netzwerkes “Bewusst Wie e. V.” wird sie sich dafür einsetzen, deren Ideen weiterzutragen und andere Unternehmen zu gemeinwohlorientierten Wirtschaften motivieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen