Vor zehn Jahren zündete der „Nationalsozialistische
Untergrund“ (NSU) eine Nagelbombe in der Kölner Keupstraße. 22
Menschen wurden verletzt. Zahlreiche prominente Künstler erinnern an
diesem Wochenende bei der Großkundgebung „Birlikte -Zusammenstehen“
an das Attentat.
Die Aufdeckung des NSU versetzte Deutschland 2011 in einen
Schockzustand. Die mangelhafte Aufklärung der Taten enttäuschte viele
Familien der Opfer. Laut einer aktuellen Studie der Uni Leipzig nimmt
auch die Fremdenfeindlichkeit hierzulande wieder zu – vor allem
gegenüber Muslimen, Asylbewerbern, Sinti und Roma.
Wo steht Deutschland bei der Aufklärung der NSU-Mordserie heute?
Was haben Gesellschaft und Politik aus der Aufdeckung des NSU
gelernt? Wie fremdenfeindlich ist die Bundesrepublik?
Pinar Atalay diskutiert in der phoenix-Runde u.a. mit
– Hatice Akyün, Journalistin und Autorin
– Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied im
damaligen NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages
– Armin Laschet (CDU), Landtagsfraktionsvorsitzender NRW
Erneute Ausstrahlung um 24.00 Uhr.
Noch Fragen? Tel. 0228 9584-192 | E-Mail: presse@phoenix.de
http://presse.phoenix.de | Fotos: www.ard-foto.de |
https://twitter.com/Livealarm | https://twitter.com/phoenix_aktuell
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen