phoenix-Erstausstrahlung – Mein Ausland: Fluten, Stürme, Hitzeschock – Amerikas Ostküste kämpft ums Überleben – Sonntag, 7. September 2014, 21.45 Uhr

Irene 2011, Sandy 2012, Buschfeuer in Nationalparks
und Dürreperioden. In den USA werden extreme Wetterereignisse als
Folge des Klimawandels immer häufiger. Städte wie New York gehören zu
den größten Umweltsündern. Sie verursachen 75 Prozent der
CO2-Emissionen weltweit.

In der Tri State Area (New York, New Jersey, Connecticut) leben
heute 1,67 Millionen Menschen in Gebieten, die von Überschwemmungen
bedroht sind. Gleiches gilt für vier der sechs Großflughäfen an der
Ostküste. Mehr als 100 Tote und einen volkswirtschaftlichen Schaden
von mehr als 60 Milliarden US-Dollar verursachte 2012 Hurricane
Sandy. Seitdem planen Städte wie New York angesichts des Klimawandels
sehr konkret: Wie kann man die zerstörten Gebiete wieder aufbauen –
und die Zukunft von Städten wie New York am Meer schützen?

In seiner Reportage zeigt ZDF-Korrespondent Klaus Prömpers die
Schwierigkeiten auf, schnell und nachhaltig den Klimawandel zu
stoppen und die Küsten im Osten der USA zu sichern.

Reportage von Klaus Prömpers, ZDF-Studio New York, phoenix 2014

Noch Fragen?
Tel. 0228 9584-192
E-Mail: presse@phoenix.de
http://presse.phoenix.de

Fotos: www.ard-foto.de
https://twitter.com/Livealarm
https://twitter.com/phoenix_aktuell

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen