Miriam Spies: Dschinn Tonic – Tausend und keine Tangergeschichte
Tanger: Eine Journalistin sucht die perfekte Story - und findet eine Stadt, die sich nicht erzählen lässt.…
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird. Der Kult um den Nikolaus in Deutschland wurde im 10. Jahrhundert besonders durch Kaiserin Theophanu, die griechische Ehefrau des Kaisers Otto II., gefördert. Schon damals entstand der Brauch, dass Nikolaus die Kinder beschenkt. Grundlage hierfür war der Brauch des „Bischofsspieles" in Klosterschulen, wo ein Schüler für einen Tag - zuerst…
"Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt?" Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu find…
"Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt?" Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu find…
Der Walter-Serner-Preis, vergeben von radio3 vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Tina Schneider für ihre Erzählung "Löwe". Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. "Löwe" In "Löwe" erklärt der Junge Sammy seiner Familie, dass er in der Schule absurde Aufträge annimmt. Wenn er z. B. rückwärts läuft oder die Stinkesocken eines Mitschülers anzieht, bekommt er von anderen…
Für jedes Kind gibt es das richtige Buch. Haben Sie diese Kinderbücher schon kennengelernt? Sie werden sicherlich auch Ihren Kindern oder Enkelkindern Freude bereiten. Ran an die Bücher! Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz“ Dicke Luft, Müll im Wald und Gift im Wasser: Unsere Umwelt ist in Gefahr und damit leider auch unsere Gesundheit! Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn machen sich große Sorgen um die Natur. In ihren Geschichten erzählen sie Dir…
Der mit 15.000 Euro dotierte NDR Sachbuchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Eva Biringer für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz". Darin zeigt die Autorin, wie weiblicher Schmerz in Medizin und Gesellschaft systematisch unterschätzt wird. Der männliche Körper gilt noch immer als Maßstab – mit Folgen für Diagnose, Therapie und Wahrnehmung, Viele Frauen leiden an chronischen oder zyklischen Schmerzen, die bagatellisiert oder psychologisi…
Die folgenden Buchtipps sorgen dafür, dass die dunklen Abende zu einem Erlebnis werden. Und sie stimmen schon auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Harmonie zur Weihnachtszeit Sobald das Weihnachtsfest zur Pflichtveranstaltung wird, ist der Familienfrieden schnell gestört. Mit etwas Fantasie und Einfallsreichtum kann jeder das Beste für sich und seine Lieben daraus machen, sodass sogar die Schwiegermutter strahlt und die pubertierenden Kinder die Feiertage auf einmal gar nic…
Die Anthologie „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“ der Ennepetaler Textschmiede bietet eine bunte Mischung an Geschichten, die jedes Leserherz erfreuen wird. Lesespaß für Jung und Alt und ein Buch für den guten Zweck. Geschrieben von Menschen für Menschen, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute. Mitwirkende: Sarai, Conny Born-Maijer, Ede Niemeier, Christel Kummer, Reinhold Kummer, Lisa Te…
40 beste Ukrainische Autoren und 40 beste Ukrainische Bücher zurÜbersetzungin andere Sprachen empfohlen.…
Der Roman "Die Wut ist ein heller Stern" von Anja Kampmann steht im November 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt von Hedda, die darum kämpft, ihren Traum als Artistin im "Alkazar" zu verwirklichen. Doch nichts zählt mehr, als in den 30er Jahren die neuen Uniformen wie selbstverständlich im Publikum auftauchen. Die Freiräume werden enger und auch für die Mädchen im Varieté wird es gefährlich. Hedda weiß nicht,…
Ein großformatiger Wandkalender, der mit künstlerischer Makrofotografie die verborgene Schönheit natürlicher Strukturen sichtbar macht…
Mit einem klaren programmatischen Fokus und einer Haltung der Offenheit startet das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien unter der Leitung der seit 1. Oktober 2025 amtierenden Generaldirektorin Fatima Hellberg in eine neue Phase. Das Museum soll verstärkt als Resonanzraum etabliert werden sowie als Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Dialog treten. „Ein Museum lebt durch das, was es aufnimmt, und durch das, was es zurückgibt“, sagt Hellb…
Wir stabilisieren die Pflegeversicherung für das Jahr 2026 - das ist eine wichtige Botschaft. Gleichzeitig bleiben die strukturellen Aufgaben aber bestehen. Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Claudia Moll, Fachpolitikerin der SPD-Bundestagsfraktion: "Die heutige Einigung ist eine wichtige Botschaft an Millionen Menschen in unserem Land: Die Pflegeversicherung bleibt 2026 stabil, der Beitragssatz steigt nicht. Bundesfinanzminister Lars Kli…
Die Kultur in Deutschland lebt von ihrer Vielfalt, ihrer Offenheit und ihrer Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden. In der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses hat die SPD-Bundestagsfraktion genau dafür ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Mit gezielten Investitionen und Fördermaßnahmen stärken wir die freie Kunstszene, sichern kulturelles Erbe und fördern eine lebendige Erinnerungskultur. Wiebke Esdar, stellvertretende Frakt…
CHRIS DOERK verzaubert mit neuer Weihnachts-Single - ein Lied voller Erinnerungen, Wärme und festlicher Magie!…
Es gibt Künstlerinnen, die ihren Weg gehen. Und es gibt Künstlerinnen wie MarHeni - die ihren Weg bahnen.…
Ina Müller, Sängerin und Moderatorin, achtet bei Männern auf innere Werte. Auf die Frage, was Männer über 50 attraktiv macht, sagte die 60-Jährige der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ): "Selbstbewusstsein, Humor, Intelligenz. Hört sich langweilig an, ist aber so. Und viel unwichtiger als Männer denken, ist die Optik." "Ich finde es so lustig, dass Männern oft das Selbstbewusstsein fehlt", so Müller weiter, "weil sie v…
"Vereint im Herzen" Igor Levit, Vicky Leandros und Sunnyi Melles brillierten mit Konzert & Lesung…
Hamburg, eine Stadt zwischen eisigem Frost und bunten Lichtern - zwei Musiker auf der Suche nach Heimat.…
ARTES Berlin freut sich, die ARTES Winterausstellung anzukündigen, die ab dem 15. November 2025 zu sehen sein wird.Die Ausstellung lädt dazu ein, die Begegnung von Kunst und Märchen neu zu entdecken - eine stille Reise durch die winterliche Zeit, geprägt von Licht, Schatten und feinen Erzählungen zwischen Traum und Wirklichkeit. In dieser besonderen Jahreszeit treten vertraute Märchenfiguren und mythische Gestalten hervor. Sie stehen sinnbildlich für das mensc…
Elias Kaltenberger zeigt Fotografen, wie sie mehr werden als nur Dienstleister. Statt über Preise zu konkurrieren, lernen sie, mit Klarheit, Haltung und Wiedererkennungswert Kunden anzuziehen.…
Ein zutiefst persönliches Gesprächüber Mykonos, Geheimhaltung, verschwundene Zeugen - und warum Emanuell Charis heute wieder Single ist und offen für eine neue Liebe.…
Elias Kaltenberger weiß, wie sich Dauerstress anfühlt - volle Wochenenden, Nachtschichten, ständige Erreichbarkeit. Heute zeigt er Fotografen, wie sie ihr Business neu strukturieren.…
"Almania" zum Mitspielen: Nach dem erfolgreichen Start der dritten Staffel der SWR Comedyserie "Almania" in der ARD Mediathek startet nun auch das Mobile Game zur Serie. Die Spielerinnen und Spieler treffen im "Almania" Game (https://games.ard.de/gaming/almania) auf die vertrauten, liebevoll animierten Charaktere der Serie und helfen mit, den nicht ganz so geordneten Alltag an der Cem-Özdemir-Gesamtschule zu bewältigen. Ob dabei eher Ordnung oder Chaos ent…
Das Buch ist ein praxisnahes Handbuch zur Förderung der Inklusion im Tennissport.…
Woche 47/25 Fr., 21.11. 23.30 aspekte Bitte Ergänzungen beachten: Fit um jeden Preis? Lifestyle oder Leistungsdruck? Woche 48/25 Mo., 24.11. 14.15 Die Küchenschlacht Bitte Korrektur beachten: Jahresfinalwoche mit Cornelia Poletto Bitte streichen: Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch (Bitte auch für Di., 25.11. bis Fr., 28.11.2025 beachten.) Fr., 28.11. 18.00 SOKO Wien Bitte Korrektur be…
Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der "Double Week" verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Dann holen die Münchner im letzten Viertel auf und können mit der letzten Aktion sogar das Spiel gewinnen: Doch Spencer Dinwiddie verfehlt sei…
Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der "Double Week" verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Dann holen die Münchner im letzten Viertel auf und können mit der letzten Aktion sogar das Spiel gewinnen: Doch Spencer Dinwiddie verfehlt sei…
Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der "Double Week" verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Dann holen die Münchner im letzten Viertel auf und können mit der letzten Aktion sogar das Spiel gewinnen: Doch Spencer Dinwiddie verfehlt sei…
Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der "Double Week" verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Dann holen die Münchner im letzten Viertel auf und können mit der letzten Aktion sogar das Spiel gewinnen: Doch Spencer Dinwiddie verfehlt sei…
Es ist der härteste Winter, den das Skispringen je erlebt hat und "Fly" ist hautnah dabei. Die vierteilige Serie für die ARD Mediathek folgt den deutschen Skispringerinnen und Skispringern durch die vorolympische Saison 2024/25 und blickt hinter die Kulissen, an den Schanzen sowie an Orten, wo noch nie eine Kamera dabei war. Die Männer um Olympiasieger Andreas Wellinger und Shooting-Star Pius Paschke starten perfekt in den Winter. Sie träumen davon, einen 23 Jahre a…
3sat zeigt drei neue Kurzfilme aus seiner Reihe "KlassiXS – Die großen Dramen in jungen Kurzfilmen", in der junge Regisseurinnen und Regisseure Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß umsetzen. Diesmal geht es um das Thema "Das Fremde". Ihre drei neuen Kurzfilme sind ab Samstag, 15. November 2025, 6.00 Uhr, in der 3satMediathek zu sehen und am Samstag, 22. November 2025, ab 21.50 Uhr, im 3sat-Programm. Die Reihe entsteht im Rahmen einer Kooperation zwisch…
Können wir uns Deutschland noch leisten? Darüber diskutiert ZDF-Moderator Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der im Bundestag vertretenen Parteien. Am Dienstag, 18. November 2025, 20.15 Uhr, stellen sie sich den Fragen und Diskussionsbeiträgen zugeschalteter Zuschauerinnen und Zuschauer. Als Gäste sind dabei: Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU), CSU-Generalsekretär Martin Huber (CSU), Bundes-Arbeitsministerin Bärbel Bas…
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit der Politikwissenschaftlerin und Sinologin Janka Oertel über die Abhängigkeit Deutschlands von China, den weltweiten Machtanspruch Pekings und die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung deutscher China-Politik. "Die Lage ist weiterhin dramatisch", so die China-Expertin Janka Oertel zur Abhängigkeit der deutschen Autoindustrie von chinesischen Rohstoffen. Chinas Regierung habe bewusst ihr…
Das Leben leben, egal wie schwer oder mühselig der Weg auch ist. Aufgeben ist keine Option und den Kopf in den Sand zu stecken auch nicht. Es wird sich immer ein Weg finden. Buchtipp „Mein Leben mit MS Teil 1 und 2“ Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon: "WARUM?…
Unter dem Motto »berühr mich!« werden beim studentischen Theaterfestival ARENA vom 22. – 26. Juni wieder Künstlergruppen aus ganz Europa neu geschaffene wie auch bereits etablierte Bühnen in Erlangen bespielen. Im Rahmenprogramm können die Zuschauenden selbst aktiv werden.…
Mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision jongliert sich Zdenek Polach, Weltrekordhalter und Tempojongleur aus Tschechien, in die Herzen des Publikums – und das nicht nur in der X-Mas-Show bei Flic Flac, die vom 5.12.2024 bis 6.1.2025 auf dem Nürnberger Volksfestplatz stattfindet. Im Anschluss daran steht dem Jonglage-Genie der bisher größte Moment seiner Karriere bevor: Ein Auftritt beim renommierten Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo.…
Theater HEUSCHRECK feiert seine Jubiläumssaison 25/26 mit der Uraufführung des Kindermusicals "JOLA und JULiUS - Ein Katzenkrimi". Am 18. und 19. Oktober 2025 wird der LORELY-Saal in Wien Penzing zum Schauplatz eines spannenden Theaterabenteuers für die ganze Familie.…
„Je ordnungsloser die Zeit, desto notwendiger der Rhythmus!“ Joachim E. Berendt, Musikjournalist und einer der Wegbereiter des Jazz in Deutschland…
Einleitung: Die Expansion eines Fernsehuniversums Seit seinem Debüt im Jahr 2018 hat Yellowstone unter der kreativen Leitung von Showrunner Taylor…
Sketchnoting & Lettering sind starke Trends - Neuland hat die passende Literatur und Produkte…