Begeisterung für die Klassik
Einem Konzerthaus-Intendanten kann unmöglich daran gelegen sein,
eine Kantine zum Konzertsaal umzufunktionieren, es sei denn, es wäre
die seines Musiktempels. Man kann daher nachvollziehen, dass manch
einer beim Junge-Ohren-Preis ein wenig murrt. Doch es wäre fatal,
würde das zum Kriterium der Preisvergabe werden.
Denn es geht nicht darum, Nachwuchs fürs Konzertpublikum
heranzuziehen. Es geht – leider – darum, überhaupt Begeisterung für
klassische Musik zu entfachen. Freie Initiativen müssen das
auffangen, was Schulen immer weniger zu leisten vermögen: Diese
Einrichtungen ersetzen mehr und mehr den Musikunterricht, der doch
den Nachwuchs ins Reich der klassischen Musik einführen sollte.
Solange aber die Musikstunden zusammengestrichen werden, die
schulische Ausbildung sich an schwammigen Effizienz-Kriterien
orientiert, wird sich daran nichts ändern. Solange müssen andere Wege
gefunden werden, Kinder an Musik heranzuführen. Dann kommen sie
vielleicht von selbst ins Konzerthaus.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen