Applaus!
Hannover lädt iranische Schauspieler ein, Osnabrück zeigt Nader
Mashayekhis Oper „Neda“ und schickt Musiker nach Teheran. Und im Kino
laufen die Filme von Rafi Pitts, Asghar Farhadi und Jafar Panahi.
Zwischen Deutschland und dem Iran herrscht ein erfreulicher
Kulturaustausch – und die Begegnung mit den Künstlern und ihren
Werken sorgt immer wieder für verblüffte Reaktionen.
Themen, die hierzulande aufgeregt diskutiert werden, lassen die
Teheraner oft vergleichsweise kalt – das Kopftuch etwa. Zugleich ist
in Film und Theater ein Panorama der iranischen Gesellschaft zu
sehen, das die Unvollständigkeit unseres Nachrichtenbildes deutlich
macht: Immer wieder staunt man hier über das komplexe Nebeneinander
von einem urbanen, westlichen Weltbild und fundamentalistischen
Positionen.
Den Wandel zu unterstützen kostet das deutsche Publikum gar nicht
viel. Es ist schon einiges damit erreicht, wenn alle ins Theater
gehen und fleißig applaudieren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen