Neue OZ: Kommentar zu Film

Falsche Spannung

Im Idealfall geht es im Agentenfilm spannend zu. Viel spannender
als jeder Thriller war in den letzten Monaten allerdings die Sorge,
ob und wann der neue Bond überhaupt entsteht. Die Schuldenlast, unter
der das Studio Metro-Goldwyn-Mayer stöhnte, verzögerte den Drehstart
auf ungewisse Zeit. Zum Unwillen nicht nur des Hauptdarstellers,
sondern auch einer riesigen Fangemeinde.

Nun ist eine Lösung da, und alle können aufatmen. Die Spannung vor
dem neuen Film richtet sich ab sofort wieder auf angenehmere Sujets –
auf die Frage nach den Gadgets etwa oder auf die nach dem nächsten
Bond-Girl. Was von der Zitterpartei bleibt, ist einmal mehr die
Einsicht: Das Kino ist im Guten wie im Schlechten ein gemeinsames
Kind von Kunst und Kommerz. Das war nie anders. Und doch konnte man
am MGM-Debakel atemlos verfolgen, wie das große Geld sich selbst im
Weg stand. Auf der Kippe stand mit dem neuen 007 – übrigens auch mit
dem „Hobbit“ – ja nicht irgendein Projekt, sondern eine sichere
Geldmaschine. Es konnte sie nur keiner anschmeißen: weil das Geld
fehlte.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen