Nach den Mobiltelefonen werden nun auch Fernseher und
Set-Top-Boxen „smart“: Gemeint ist damit die Erweiterung des
Fernsehempfangs um nützliche Zusatzfunktionen aus dem Internet. Die
neuen „schlauen“ Empfänger bringen also nicht nur das herkömmliche
Digital-TV-Bild auf den Schirm, sondern zaubern per Knopfdruck
Sender-Mediatheken, einen neuen Videotext oder Online-Videotheken auf
den großen Schirm. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT erläutert in
seiner November-Ausgabe, was die neue Gerätegeneration bringt und
nennt zehn gute Gründe für den Umstieg auf Smart-TV. Das Heft 11/2011
ist ab dem 28. Oktober für nur 3,95 Euro im Handel erhältlich.
Kabel-TV ade
Mit Einkabelmultischaltern und teilnehmergesteuerten
Einkabellösungen lassen sich alle Programme von einer oder zwei
Satellitenpositionen ohne Einschränkungen über nur ein vorhandenes
Kabel empfangen. INFOSAT hat mehrere dynamische Einkabelmultischalter
getestet und stellt die Optionen zum Vollband-Satempfang vor.
Digitalradio im Auto
Um im Auto das neue DAB+-Ensemble zu empfangen, ist nicht zwingend
ein Austausch des Autoradios notwendig. Der britische Hersteller Pure
etwa hat mit dem Modell „Highway“ einen DAB+-Adapter vorgestellt, der
die Digitalradio-Signale über einen integrierten Mini-UKW-Sender an
das vorhandene Autoradio sendet. INFOSAT hat die Nachrüstlösung in
der Praxis getestet.
Außerdem in der November-Ausgabe Nr. 284:
Digital-Blockade: Verschlüsselung von Privat-TV verärgert
Kabelkunden — Streithähne: Sender und Verleger im Clinch um
„Tagesschau“-App — Gema-Skandal: ZPÜ-Nachforderungen bedrohen
CE-Branche — Sat-Analogabschaltung: Stichtag 30. April 2012 — Hat
Musikfernsehen noch eine Zukunft? — Vorgestellt: Blu-ray-Player mit
Sat-Empfang — Vorgestellt: Sat-Messempfänger Varos 109 —
Vorgestellt: Videoweb TV — Vorgestellt: Johansson Multi Band
Converter — Satellit des Monats: Atlantic Bird 1 – 12,5° West —
30 Sender via Satellit – Solaris Mobile startet Free-Radio-Paket
Die November-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 28. Oktober, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen