Die NDR
Fernseh-Regionalmagazine um 19.30 Uhr können für 2014 ihren größten
Erfolg seit 1993 verbuchen: Im Jahresschnitt verfolgten täglich 1,07
Millionen Zuschauer im ganzen Norden die halbstündigen Sendungen, das
sind 20.000 mehr als 2013. Der Marktanteil stieg gegenüber dem
Vorjahr auf 22,7 Prozent – ein Plus von 0,7 Prozentpunkten.
Zugleich hat der NDR die erfolgreichsten TV-Regionalmagazine
Deutschlands: Das „Nordmagazin“ aus Mecklenburg-Vorpommern erreichte
2014 in seinem Bundesland im Jahresschnitt 32,0 Prozent Marktanteil
und liegt damit im bundesweiten Vergleich auf dem ersten Platz.
Gegenüber dem Vorjahr wuchs der Marktanteil des „Nordmagazins“ um 3,7
Prozentpunkte. Mit 26,8 Prozent Marktanteil kommt das
„Schleswig-Holstein Magazin“ trotz eines Verlustes von 5,1
Prozentpunkten bundesweit auf Rang zwei. Die beiden weiteren
Landesprogramme um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen erreichen ebenfalls
gute Werte: Das „Hamburg Journal“ erzielt in der Hansestadt mit 20,5
Prozent seinen höchsten Marktanteil seit fünf Jahren (ein Plus von
0,4 Prozentpunkten) und klettert von Platz 9 auf Platz 6. Den besten
Wert seit 1993 verzeichnet „Hallo Niedersachsen“ mit 19,1 Prozent
Jahresmarktanteil. Das Landesprogramm gewinnt 1,8 Prozentpunkte und
einen Platz dazu (von 12 auf 11).
Lutz Marmor, NDR Intendant: „Wer wissen will, was in seiner Region
geschieht, ist bei unseren Fernseh-Landesprogrammen bestens
aufgehoben. Schön, dass unser Publikum das auch so sieht. Das belegen
die hervorragenden Zuschauerzahlen unserer Regionalmagazine.
Besonders gratuliere ich dem –Nordmagazin–, das 2014 bundesweiter
Spitzenreiter geworden ist.“
Auch die Regionalmagazine im NDR Fernsehen um 18.00 Uhr kommen
beim Publikum an. Täglich schalten im Jahresschnitt insgesamt 340.000
Zuschauer in Norddeutschland ein, das entspricht einem Marktanteil
von 11,7 Prozent. Spitzenreiter unter den vier 15-minütigen Ausgaben
ist das „Hamburg Journal 18.00“ mit 12,6 Prozent, gefolgt von
„Niedersachsen 18.00“ mit 12,3 Prozent Marktanteil. „Land und Leute“
in Mecklenburg-Vorpommern hat mit jetzt 11,1 Prozent den besten Wert
seit Start der Landesprogramme um 18 Uhr im Jahr 2003.
„Schleswig-Holstein 18:00“ erreicht im Jahresschnitt 2014 einen
Marktanteil von 9,8 Prozent.
Auswertungszeitraum: 1.1. 2014 – 31.12. 2014
Pressekontakt:
Martin Gartzke
NDR Presse und Information
Tel. 040 / 4156-2300
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen