Nano Ledger S kaufen oder nicht? Was kann die Hardware Wallet wirklich?

Viele Hardware Wallets tummeln sich bereits auf dem Markt. Alle voran der Nano Ledger S aus dem Hause Ledger. Ledger wurde vor ca. 5 Jahren von Eric Larcheveque gegründet.
Nach heutigem Stand arbeiten an jeweils 3 Hauptsitzen in Paris, Vierzon und San Francisco über 60 Fachleute.

Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die es ermöglichen seine Kryptowährungen möglichst sicher und komfortabel aufzubewahren.
Die bekanntesten Produkte, sind der Ledger Nano S und der Ledger Blue.

Was unterscheidet nun den Ledger Nano S von anderen Hardware Wallets wie z.B. dem TREZOR? Warum sollten Sie den Nano Ledger S kaufen und nicht einen anderen Anbieter wählen?

Zu aller erst: Modelle wie der TREZOR oder TREZOR Model T erbringen ebenfalls einen absolut guten Dienst, wenn es um die Sicherung der Kryptowährungen geht.
Kultstatus besitzt dennoch der Ledger Nano S.

Er steht für eine sichere Aufbewahrung und einfaches verwalten der einzelnen Kryptowährungen.

Nach dem jetzigen Stand kann der Ledger Nano S eine Vielzahl von verschiedenen Kryptowährungen speichern, mehr als seine Konkurrenten diverser Anbieter. Seit geraumer Zeit ist es sogar möglich IOTA–s mit dem Ledger Nano S zu verwalten.

Um eine Transaktion durchführen zu können muss man manuell einen Knopf auf dem Ledger S betätigen. Das ist eine zusätzliche Absicherung gegen unerlaubte Transaktionen wie beispielsweise durch Hacker.

Ein günstiger Einstiegspreis von 59? runden das Profil ab. Ob Sie nun den Nano Ledger S kaufen sollten oder nicht liegt ganz bei Ihnen. Auf der Seite https://hardware-wallet-vergleich.de/produkt/ledger-nano-s/ finden Sie einen ausführlichen und tiefer greifenden Testbericht und viele weitere Hardware Wallets im Vergleich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen