Musikpreis „Der StimmSCHATZ“ Finalisten stehen fest

Musikpreis „Der StimmSCHATZ“ Finalisten stehen fest

Qualifizieren konnten sich: Marie Vell mit Ihren Wettbewerbstitel „Warum stehst du hier“, Hubert Schurian mit „Bella Italia“, Sandy Rose mit „Schenk mir ein kleines Paradies“, tommy m mit „Eine Sommerliebe“, Valerine Harvey mit „In dieser Nacht“, MOSAIQUE mit „Ti amo per sempre“, Rene Moren mit „Ich hab sie geliebt“, Twinrose mit „Ein Traum wurde wahr“, Nicole Wind mit „Und jeden Abend wenn ich Einschlaf“, Andrea Wirth mit „Das Feuer der Liebe“, DJ Werner mit „Du weißt garnicht, wie du mich glücklich machst“, Swetlana mit „Sie tanzt allein“, Heidi Loren mit „Glaubst du selbst was du sagst“ und Heike Valentin mit „Wehrloser Dieb“. Im Finale wird eine qualifizierte Fachjury anhand von bestimmten Kriterien die Finalisten bewerten. Die Mitglieder der Jury für 2010: Frank Schöbel, Bata Illic, Cindy Berger, Lukas Bach, Anton aus Tirol, Spitzbua Markus, Mike Montes, Corinne Frech, Danny, Christina Monschein, Ingo Kussauer und Melany May.
Aber auch Fans sowie Liebhaber des deutschen Schlagers bekommen ab dem 15. Juli´10 die Gelegenheit, in einer Hitparade für ihren Favoriten zu voten, die erzielten Punkte der Erst- bis Drittplatzierten werden zu den der Jury multipliziert.

Neben Titel, den AWARD und ein Diplom werden die Finalisten in Sondersendungen diverser Internetradios, die deutschsprachige Musik besonders die „Schlagermusik“ noch aufrecht halten vorgestellt. Der Moderator Ingo Mertineit „StarClub Magazin“ auf Radio Ems-Vechte-Welle gibt den Sieger die Gelegenheit sich in seiner Star- und Promisendung im Interview zu präsentieren.
Die Siegesehrung zum Musikpreis „Der StimmSCHATZ“ unter Moderation von Melany Mey und Mike Montes, wird in einer TV-Aufzeichnung am 03. September 2010 im Capitol, Bremerhaven aufgezeichnet.
Am 24. September von 19:00 bis 21:00 Uhr wird dann die erste TV-Ausstrahlung erfolgen und kann dann im norddeutschen Fernsehen empfangen werden. Im Fernseh-Programm von Radio Weser.TV laufen zudem mehrfach Wiederholungen zur Sendung. Via Internet-Livestream von Radio Weser.TV kann die Sendung zusätlich, kostenlos und weltweit empfangen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen