Murat Cetin neu im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE& Co. KGaA (FOTO)

Die Hauptversammlung der Bertelsmann SE & Co. KGaA hat auf ihrer
heutigen Sitzung Murat Cetin (36) neu in den Aufsichtsrat der
Gesellschaft gewählt. Cetin ist Vorsitzender des Betriebsrats der
Arvato Direct Services Dortmund GmbH und Vorsitzender eines
Gesamtbetriebsrates von Arvato Services. Er folgt als
Mitarbeitervertreter im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA
auf Horst Keil (ehemaliger Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der
Bertelsmann SE & Co. KGaA), der im Mai 2014 aus dem Gremium
ausgeschieden war. Dem Aufsichtsrat gehören damit weiterhin fünf
Mitarbeitervertreter an.

Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann,
erklärte: „Mit Murat Cetin gewinnt unser Aufsichtsrat einen Kollegen,
der seit 14 Jahren an einem unserer größten Standorte in Deutschland
tätig ist – davon 13 Jahre als Betriebsrat. Er hat sich in dieser
Zeit engagiert und mit großer Überzeugung für unsere
partnerschaftliche Unternehmenskultur und die Belange seiner
Kolleginnen und Kollegen eingesetzt. Ich bin überzeugt, dass er eine
wertvolle Bereicherung für unsere Arbeit im Aufsichtsrat sein wird
und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Im Namen des gesamten
Bertelsmann-Aufsichtsrates danke ich außerdem Horst Keil für sein
großes, konstruktives Engagement und die erfolgreiche Arbeit, die er
in unserem Gremium geleistet hat.“

Murat Cetin ist seit 2000 für Arvato in Dortmund tätig. Vor seiner
Freistellung als Betriebsrat im Jahr 2006 arbeitete er dort als
Service Center-Mitarbeiter, zuletzt als Gruppenleiter.

Die Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (BVG) kontrolliert 100
Prozent der Stimmrechte in der Hauptversammlung der Bertelsmann SE &
Co. KGaA.

Der Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA setzt sich nunmehr
wie folgt zusammen:

Christoph Mohn, Vorsitzender des Aufsichtsrats,
Vorstandsvorsitzender der Reinhard Mohn Stiftung, Geschäftsführer der
Christoph Mohn Internet Holding GmbH, Gesellschafter der Bertelsmann
Verwaltungsgesellschaft mbH

Prof. Dr.-Ing. Joachim Milberg, stellvertretender Vorsitzender des
Aufsichtsrats, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BMW AG

Prof. Dr.-Ing. Werner J. Bauer, ehem. Generaldirektor der Nestlé
AG für Innovation, Technologie, Forschung und Entwicklung,
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Nestlé Deutschland AG,
Gesellschafter der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Dr. Wulf H. Bernotat, ehem. Vorsitzender des Vorstands der E.ON
AG, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Annington Immobilien SE

Kai Brettmann, Vorsitzender des Europäischen Betriebsrats der RTL
Group und Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Mediengruppe RTL
Deutschland

Murat Cetin, Vorsitzender des Betriebsrats Arvato Direct Services
Dortmund und Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates Arvato CRM II

Helmut Gettkant, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der
Bertelsmann SE & Co. KGaA

Ian Hudson, Vorsitzender Internationale Führungskräftevertretung
der Bertelsmann SE & Co. KGaA, CEO Penguin Random House International

Dr. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck
KGaA

Dr. Brigitte Mohn, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann
Stiftung, Gesellschafterin der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft
mbH

Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der
Bertelsmann Stiftung, Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der
Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Hartmut Ostrowski, ehem. Vorsitzender des Vorstands der
Bertelsmann AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DSC Arminia
Bielefeld GmbH & Co. KGaA

Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG,
Finanzvorstand der Porsche Automobil Holding SE

Kasper Rorsted, Vorsitzender des Vorstands der Henkel AG & Co.
KGaA

Lars Rebien Sørensen, President und CEO der Novo Nordisk A/S

Christiane Sussieck, Vorsitzende des Betriebsrats Corporate
Center/Leitung Club- und Direktmarketinggeschäfte, stellvertretende
Vorsitzende des Konzernbetriebsrats der Bertelsmann SE & Co. KGaA

Bodo Uebber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
111.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013
einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.

Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 – 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen