Moderator Wolf-Christian Ulrich protestiert für ein unabhängiges Bayern / ZDFinfo zeigt neue Folge der Reportage-Reihe

Die Bayern können es einfach besser. Davon sind sie
zumindest selbst überzeugt und tragen es lautstark vor sich her: Die
besten Autos, die besten Semmeln, das beste Bier. In der neuen Folge
seiner Reportage-Reihe „Ulrich protestiert … “ setzt sich Moderator
Wolf-Christian Ulrich am Montag, 29. Juli 2013, 17.15 Uhr, in ZDFinfo
für die Unabhängigkeit Bayerns ein. Anlass ist Bayerns Klage gegen
den Länderfinanzausgleich und die Bayernwahl.

Bayern sprechen komisches Deutsch und sie entschuldigen sich nicht
dafür. Sie finden es unmöglich, für die Bundesländer draufzuzahlen,
in denen es „arm aber sexy“ zugeht. Sie haben eine eigene Partei,
sind für das Betreuungsgeld und sagen oft ganz ungeniert: Ohne die
Bevormundung aus Berlin und Brüssel geht es auch. Der ehemalige Chef
des Bayernkuriers Wilfried Scharnagl bringt es in einem Buch auf die
Formel: „Bayern kann es auch allein.“ Tatsächlich unterstützen
Umfragen zufolge fast 40 Prozent der Bayern solchen
„Lederhosen-Separatismus“.

Das Thema ist dabei ernster, als man auf den ersten Blick meinen
möchte. Europa muss sich – gerade vor dem Hintergrund finanzieller
Härten nach der Euro-Krise – mit einer Reihe regionaler
Unabhängigkeitsbewegungen auseinandersetzen. In Spanien, Italien,
Belgien oder Großbritannien ist die Hinwendung zum Regionalismus die
Antwort auf die Macht der Zentralstaaten und das Unbehagen über den
wachsenden Einfluss der Europäischen Union. Dazu kommt in einer
zunehmend unübersichtlichen Welt die Sehnsucht vieler Menschen nach
Tradition. Die Globalisierung und die sozialen Medien haben unsere
Welt zwar kleiner gemacht. Doch Heimat und Brauchtum werden für junge
Menschen wieder wichtiger: Sie geben Halt und Orientierung.

Ulrich lässt sich von der Band LaBrassBanda Laptop und Lederhosen
erklären, erfährt von Kabarettist Dieter Hildebrandt, dass die Bayern
Vaterlandsverräter seien und trifft die Bayern-Hasserin und
Spiegel-Kolumnistin Silke Burmester in Hamburg zur Weißwurst.
Außerdem sind in der Sendung zwei alte Hasen der bayerischen Politik,
Wilfried Scharnagl und Franz Maget, ein Birnbaum und der Deutsche
Meister im Fingerhakeln Josef Utzschneider dabei.

http://twitter.com/ZDFinfo

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/ulrichprotestiert

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen