Nachdem Heinemann mit seinen Ausstellungen im Schloss Landestrost 2007 „Wir stehen auf Neustadt“ und 2009 „Evergreen – Neu-Stadt im Grünen“ bereits aufgezeigt hat, was Neustadt an Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Landschaften zu bieten hat, wird diese Arbeit mit dem Projekt „Neustadts Wunderpunkte“ konsequent weitergeführt.
Mit dem Unterschied, dass dieses Mal die Ausstellung nicht im Schloss stattfindet, sondern in der Innenstadt. Die Schaufenster werden dazu mit z.T. großformatigen Fotografien gestaltet, wobei nach Möglichkeit das Bildmaterial mit den in den Geschäften angebotenen Produkten oder Dienstleistungen korrespondiert. Bilder werden also nicht nur irgendwie aufgehängt, sondern erscheinen in Installationen und Inszenierungen wie etwa in der Buchhandlung frerk, in der die literarisch-fotografischen Installationen „Undine“ und „Herzogin Erika“ von der Zusammenarbeit mit der Wortkünstlerin Stephanie Jans zeugen.
Zentrale Anlaufstelle ist die Sparkasse. Sie ist Info- und Meeting-Point und Abgabestelle für die Gewinnspielteilnahmekarten. Dazu ist im Foyer des Sparkassengebäudes ein Kubus installiert, in dem sich die Besucher Neustadts einen Überblick über alle beteiligten Geschäfte und deren Inhalte machen können. Neben überall ausliegenden Flyern wird im Außenbereich der Sparkasse ein Banner angebracht, dass ebenfalls eine Übersicht über Ort und Inhalt der beteiligten Geschäfte bietet.
Zu dieser 1. Neustädter Kunstmeile gehört auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm:
Besichtigung „Wunderpunkt Ecksteinmühle“ am 11.10.2011 um 17 Uhr mit Manfred Moldenhauer, Treffpunkt Mühlenhof 2, 31535 Neustadt
Führungen „Von Wunderpunkt zu Wunderpunkt“
6.10., 13.10., 22.10.11 um 17 Uhr und 28.10.2011 um 19.30 Uhr mit Gästeführerin Doris Pleye-Schumacher und Ingolf Heinemann, Treffpunkt Löwenskulptur Zwischen den Brücken, 31535 Neustadt
Lebendiges Schaufenster
Bodypainting-Performance mit Jörg Düsterwald
28.10.2011 von 11-13 Uhr, Betten-Kollmeyer, Leinstr. 5-13, 31535 Neustadt
Außerdem gibt es das Wunderpunkte-Gewinnspiel mit attraktiven Gewinnen wie einem Elektrofahrrad, einer Fahrt im Heißluftballon oder einem historischen Doppeldecker u.a. Teilnahmekarten gibt es in allen – durch den grünen Wunderpunkt und die gestalteten Schaufenster leicht erkennbaren – beteiligten Geschäften.
Der besondere Ausstellungskatalog ist in Form eines Postkartenbuches im Verlag Stephanie Jans erschienen und kann ab dem 29.09.2011 über dessen Website www.lyriklandschaft.de bezogen werden oder in der Buchhandlung Biermann und in der Buchhandlung Frerk, im Kaufhaus Hibbe oder in der Geschäftsstelle der Neustädter Zeitung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen