Marc Brasse wechselt zum 1. Mai von Spiegel TV zum
Norddeutschen Rundfunk. Der NDR stärkt damit seine Kompetenz bei
zeitgeschichtlichen und investigativen Dokumentationen. Im
Programmbereich Kultur und Dokumentation beim NDR Fernsehen wird der
49-Jährige künftig besonders relevante journalistische Projekte mit
nationalen und internationalen Partnern verantworten. Brasse war in
den vergangenen Jahren schon als Autor und Produzent zahlreicher
Dokumentationen und Doku-Dramen für den NDR tätig, zum Beispiel bei
„Vom Traum zum Terror – München 72“ (2012, Das Erste) und
„Schabowskis Zettel“ (2009, Das Erste).
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: „Wir freuen uns,
dass Marc Brasse die Dokumentationen im NDR verstärkt. Wir haben mit
ihm als Filmemacher und in seiner Funktion als Chefredakteur bei
Spiegel TV herausragende Projekte produziert und wollen an die gute
Zusammenarbeit anknüpfen. Marc Brasse wird für den NDR investigative
und zeitgeschichtliche Dokumentationen verantworten. Dazu zählt auch,
dass wir die gute Zusammenarbeit mit Spiegel TV fortsetzen wollen.“
Marc Brasse (49) arbeitete lange Jahre als Autor und Redakteur bei
Spiegel TV, bevor er 2011 als Chefredakteur den Bereich Ko- und
Auftragsproduktionen übernahm.
Fotos: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen