Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in der morgigen Ausgabe über den Abschlussbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

nach der missglückten Notlandung einer
schweizerischen Passagiermaschine auf dem Flugplatz Werneuchen im
Juli 2002.

Die missglückte Notlandung einer Passagiermaschine vom Typ Saab
2000 am 10. Juli 2002 auf dem Sonderlandeplatz Werneuchen (Barnim)
ist auf Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Piloten, Flugsicherung
und dem Flugplatz zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt die
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig nach acht
Jahren. Die zweimotorige „Crossair“-Maschine mit 20 Passagieren an
Bord war auf dem Weg von Basel nach Hamburg in eine Gewitterfront
geraten und musste in Werneuchen notlanden, nachdem alternative
Flughäfen nicht mehr angeflogen werden konnten und der Sprit zur
Neige ging. Bei der Landung prallte das Flugzeug gegen einen Erdwall
auf der Landebahn, von dem die Piloten keine Kenntnis hatten. Dadurch
brachen alle drei Fahrgestelle. Ein Fluggast wurde verletzt. Am
Flugzeug entstand Totalschaden.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen