Grundsätzlich stellt sich die Aufgabe eines Kundenstoppers sehr einfach dar: Er soll die Aufmerksamkeit und Neugier der vorbeilaufenden Kunden wecken und damit schließlich den Verkauf fördern. Der große Vorteil des Werbeaufstellers liegt in seiner Vielfältigkeit, die darin besteht, dass er in allen Geschäftsbereichen nutzbar ist: In erster Linie kann ein Ladeninhaber einen Kundenstopper aus Aluminium oder Stahl nutzen, um auf seine Produkte aufmerksam zu machen. Aber ebenso ein Restaurant kann mit Hilfe eines Kreidetafel-Gehwegaufstellers und darauf geschriebenen Menü-Angeboten potentielle Gäste anlocken. Auszüge aus dem gesamten Leistungsspektrum werden den vorbeilaufenden Menschen in einer optisch ansprechenden und dekorativen Weise dargestellt.
Die Kundenberater von ORANGE Werbetechnik empfehlen jedem Kunden, vor dem Kauf eine ungefähre Vorstellung zu haben, was der Kundenstopper leisten soll und eventuell auch, wie er beschaffen sein soll. Diese Vorüberlegungen sind wichtig, nicht nur weil man aus einer vielseitigen Produktpalette auswählen kann. Für eine weitere Beratung steht dann der Kundenberater zur Seite.
Grundsätzlich kann man sich bei der Wahl des Materials zwischen Aluminium und Stahl entscheiden. Stahl ist sehr stabil und hat eine höhere Belastbarkeit, ist im Gegensatz zum Aluminium aber um einiges schwerer. Profiliertes Aluminium dagegen ist trotz seiner Leichtigkeit ein ebenso stabiler Werbeträger. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Klappaufstellers ist die Frage nach dem Standort. Dementsprechend müssen bestimmte Kriterien beachtet werden. Für eine Aufstellung des Kundenstoppers im Außenbereich ist ein Wetterschutz unentbehrlich. Weder darf Regen von außen eindringen, noch darf Kondenswasser die Sichtfläche von innen einschränken. Die bereits genannten Kriterien zielen eher auf die technischen Anforderungen eines Gehwegaufstellers. Jedoch ist die Wahrnehmung seitens der Kunden ein ebenfalls wichtiger Aspekt, den man durch entsprechende Formatgrößen etc. steuern kann. Die Kundenberater von ORANGE empfehlen daher das Format A1 als optimales Plakatformat. Die Sichtbarkeit eines Werbeaufstellers erhöht sich tendenziell maßgeblich mit steigender Größe des Plakates.
Neben klassischen Plakataufstellern, wie den traditionalen Kundenstoppern, bietet ORANGE Werbetechnik auch individuelle Lösungen an: Durch die Aufnahmen von Dreieicksständer, speziellen Sonderformen oder auch Kreidetafel- bzw. Staffelei-Kundenstoppern in das Programm des Onlineshops www.messedisplay24.de , werden Werbeaufsteller angeboten, die sich vom Rest abheben und damit die Sales Promotion fördern.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen