Das in Bad Honnef ansässige Katholisch-Soziale
Institut (KSI) wird in Zukunft die Abtei auf dem Michaelsberg in
Siegburg nutzen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“
(Montagsausgabe) unter Berufung auf Kölner Kirchenkreise.
Frater Linus Appel, der den Benediktiner-Konvent auf dem
Michaelsberg im Auftrag seiner zehn Siegburger Ordensbrüder
abwickelt, wollte auf Anfrage nichts bestätigen – aber auch nicht
dementieren. Was genau der Kölner Kardinal Meisner mit dem
Katho-lisch-Sozialen Institut auf dem Michaelsberg vorhat, soll an
diesem Montag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden.
Fest steht: Die Abtei wird saniert. Das dürfte deutlich mehr als
50 Millionen Euro kos-ten, Insider rechnen sogar mit doppelt so hohen
Kosten. Einige Wände haben Risse, das Leitungssystem ist veraltet.
Das Katholisch-Soziale Institut ist in einem modernen und
lichtdurchfluteten Gebäudekomplex in Bad Honnef untergebracht, das
manche als „Niz-za am Rhein“ bezeichnen.
Das KSI in Bad Honnef ist eines von vier großen Tagungshäusern
des Erzbistums Köln. Die drei anderen sind das Maternus-Haus in Köln,
das Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach und das Haus „Maria in
der Aue“ zwischen Burscheid und Kürten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen