Israels Botschafter Ron Prosor: „Wir alle müssen Präsident Trump danken“

Israels Botschafter Ron Prosor: „Wir alle müssen Präsident Trump danken“

6. Oktober – Ron Prosor, israelischer Botschafter in Deutschland, ist vorsichtig optimistisch, dass die Verhandlungen über ein Ende der Kämpfe in Gaza zu einem positiven Ergebnis führen. "Die Sache ist ziemlich einfach. Wenn die Geiseln zurück nach Hause kommen, gibt es ein Ende des Krieges und einen Waffenstillstand", so Prosor im Fernsehsender phoenix. Dass man diese Hoffnung zwei Jahre nach dem tödlichen Angriff der Hamas äußern könne, sei Er

DIE RAUTE – ein Statussymbol für Schülerzeitungsredaktionen / Hanns-Seidel-Stiftung verleiht Preise an Schulen / Markus Ferber: „Demokratie braucht Journalismus“

DIE RAUTE – ein Statussymbol für Schülerzeitungsredaktionen / Hanns-Seidel-Stiftung verleiht Preise an Schulen / Markus Ferber: „Demokratie braucht Journalismus“

Schülerzeitungen sind mehr als ein Schulprojekt, sie sind ein Ort für Kreativität und gleichzeitig ein Labor für Journalismus. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der betreuenden Lehrkräfte fördert die Hanns-Seidel-Stiftung in diesem Jahr zum 14. Mal. Seit 2010 wird der Preis DIE RAUTE in den Kategorien Einzelbeitrag, Informationsvielfalt sowie Gestaltung und Kreativität verliehen. 14 Schulen vor Lörrach bis Passau und von Kempten b

WTFuture?! Von KI bis Krisenmodus: Der MEDIENTAGE-Gipfel sortiert die neue Medienrealität

WTFuture?! Von KI bis Krisenmodus: Der MEDIENTAGE-Gipfel sortiert die neue Medienrealität

Meinungsfreiheit unter Druck, Plattform-Macht, Künstliche Intelligenz und weltpolitische Krisen: Entwicklungen, die uns teils sprachlos machen und zugleich die Frage zuspitzen: Wie sieht die Zukunft der Medien unter diesen Umständen aus? Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22.-24. Oktober 2025) versuchen, Antworten zu finden und setzen mit dem Auftakt den Ton für drei Tage Konferenz und Expo.

"Rasante Transformation, wirtschaftlicher Druck und KI als Beschleuniger: Der MEDIENTAGE-G

Neue Staffel „Die Frauensauna“ mit Schwerpunkt „Plötzlich Wechseljahre!“ / ARD Gesund-Doku-Serie vom rbb ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Neue Staffel „Die Frauensauna“ mit Schwerpunkt „Plötzlich Wechseljahre!“ / ARD Gesund-Doku-Serie vom rbb ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme: Sind das schon die Wechseljahre? In der zweiten Staffel der Dokuserie "Die Frauensauna – Plötzlich Wechseljahre!" tauschen sich fünf Frauen aus, bei denen die Menopause früh begonnen hat. Die Kamera begleitet sie für ein halbes Jahr in ihrem Alltag und bei intensiven Gesprächen in der Sauna. Sie fragen sich, ob dieser "Hormon-Wechsel" einfach zum Leben dazugehört oder ob eine Hormonersatztherapie si

Zwei Jahre Krieg in Nahost: Die „SAT.1 :newstime“ sendet am Dienstag mit dem Themenschwerpunkt Nahost

Zwei Jahre Krieg in Nahost: Die „SAT.1 :newstime“ sendet am Dienstag mit dem Themenschwerpunkt Nahost

"Zwei Jahre Krieg in Nahost". Auf diesen Themenschwerpunkt setzt die SAT.1-Nachrichtensendung ":newstime" am Dienstag, 7. Oktober, um 19:45 Uhr. Claudia von Brauchitsch moderiert die Nachrichtensendung genau zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, der die Region in eine neue Spirale der Gewalt stürzte.

Wie ist die Lage in Nahost aktuell? Unter anderem beleuchtet der ehemalige israelische Ministerpräsident Ehud Olmert in ":newstime" die Pol

Gaza, Gendern, Migration: Umfrage zeigt gefühlten Meinungsdruck der Deutschen

Gaza, Gendern, Migration: Umfrage zeigt gefühlten Meinungsdruck der Deutschen

– Repräsentative Readly-Umfrage: 49,7 Prozent der Deutschen fühlen sich häufig in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt
– Starke Unterschiede nach Region, Partei und Alter: Ostdeutsche, AfD-Wähler:innen besonders betroffen
– Heikle Themenfelder: Migration & Asyl, Israel-Gaza & Antisemitismus, Geschlechtsidentität & Gendern, Ukraine-Krieg und Klimakrise

Im internationalen Ranking der Pressefreiheit vom Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF) landete Deuts

„Ein Opfer. Viele Täter“: Zwei ZDFinfo-Dokus über das Trauma von mehrfacher Vergewaltigung

„Ein Opfer. Viele Täter“: Zwei ZDFinfo-Dokus über das Trauma von mehrfacher Vergewaltigung

Massive sexuelle Gewalt – ausgeübt von mehreren Männern an ein und derselben Frau. ZDFinfo widmet sich diesem sensiblen und anspruchsvollen Thema am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 21.00 Uhr, mit der zweiteiligen Dokureihe: "Ein Opfer. Viele Täter." Nach "Der Fall Gisèle Pelicot" von Farrah Youbi und Stéphane Bouchet folgt um 22.00 Uhr "Trauma Gruppenvergewaltigung" (FSK 16) von Edith Dietrich und Birgit Bonk. Beide Filme sind schon

SCHÖNER WOHNEN wird 65 und überrascht mit neuem Markenauftritt / Tradition trifft Zukunft

SCHÖNER WOHNEN wird 65 und überrascht mit neuem Markenauftritt / Tradition trifft Zukunft

Hamburg, 06. Oktober 2025 – Europas führende Interior- und Lifestyle-Marke SCHÖNER WOHNEN feiert ihr 65-jähriges Jubiläum – und stellt zugleich die Weichen für die Zukunft. Mit einem umfassenden Rebranding vollzieht die Marke einen weitreichenden Relaunch und markiert damit einen weiteren Meilenstein in ihrer Entwicklung. Gemeinsam mit der renommierten Designagentur MUTABOR wurde ein modernes Erscheinungsbild entwickelt, das die Tradition der Marke wahrt und zugleich den

Zippelius: Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Fokus

Zippelius: Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Fokus

Wichtiges Signal des BMZ zur Umsetzung des Koalitionsvertrags

Zur Konferenz "Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am morgigen Dienstag erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nicolas Zippelius:

"Die Konferenz des Entwicklungsministeriums zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ist ein essenzielles S