50 Jahre ZBO – das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen

50 Jahre ZBO – das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen

Seit 1975 lagern im Zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO), besser bekannt als "Barbarastollen" bei Freiburg, Millionen Mikrofilme mit über einer Milliarde Ablichtungen von einzigartigen historischen Dokumenten, Urkunden und Schriftstücken. In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik das 50-jährige Bestehen des ZBO.

Ein Ort mit Symbolkraft

"Der Barbarastollen ist das kulturelle Langzeitgedächtnis unserer Nation. Es ist wichtig, dass sich Bu

„Zur Sache Baden-Württemberg“ live vor Ort in Freiburg

„Zur Sache Baden-Württemberg“ live vor Ort in Freiburg

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek / Live aus dem Gasthaus "Schützen" in Freiburg / Thema: Migration – zwischen Krise und Chance

Noch rund fünf Monate bis zur Landtagswahl: Das SWR Politik-Talk-Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" geht raus ins Land. Einmal im Monat sendet das Format live vor Ort – nah bei den Bürgerinnen und Bürgern und mitten in den Themen, die sie bewegen. Am 16. Oktober kommt die Se

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: „Kaulitz & Kaulitz“ gewinnen den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment als „Beliebteste Reality-Serie“

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: „Kaulitz & Kaulitz“ gewinnen den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment als „Beliebteste Reality-Serie“

Am 22. Oktober 2025 steigt in der BMW Welt in München der "Blauer Panther – TV & Streaming Award". Bereits vom 4. bis 31. August 2025 konnte das Publikum über den Preis "Beliebteste Reality-Serie" in der Kategorie Entertainment abstimmen – und die Zuschauerinnen und Zuschauer haben entschieden:

Der Publikumspreis des "Blauer Panther – TV & Streaming Award" 2025 in der Kategorie Entertainment für die "Beliebteste Reality-Serie" geht

Donaueschinger Musiktage: Künstler:innenplakat von Tacita Dean / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage: Künstler:innenplakat von Tacita Dean / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Das Plakatmotiv der Donaueschinger Musiktage 2025 stammt von Tacita Dean. Das Werk der Künstlerin ist geprägt von der poetischen Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und Erinnerung, die sie in verschiedenen Medien wie analogen Filmen, großformatigen Kreidezeichnungen und Fotografien thematisiert. Dabei verknüpft sie diese Medien auf komplexe Weise, arbeitet mit dem Kontrast zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden und erforscht die Vorzüge analoger Te

„WaPo Bodensee“ steuert auf Jubiläum zu: Neue Fälle und 100. Folge in Sicht/Einladung zum Pressetag am Set

„WaPo Bodensee“ steuert auf Jubiläum zu: Neue Fälle und 100. Folge in Sicht/Einladung zum Pressetag am Set

100 Folgen, 600 Boote, 400 Drehorte, 1.500 Stunden auf dem Wasser – und unzählige Geschichten vom Bodensee. Mit Gaststars wie Elisabeth Lanz, Grit Böttcher, Kai Schumann sowie aktuell Ingolf Lück, Udo Schenk und Leslie-Vanessa Lill löst die "WaPo Bodensee" seit 2017 spannende Fälle zwischen Wellen und Ufer.

"Keiner von uns hat 2016 geahnt, wie groß der Erfolg der WaPo Bodensee sein würde", staunt Schauspielerin Floriane Daniel und findet

Canon Insight Report 2025: Wie KI, Nachhaltigkeit und die haptische Kraft von Print die Zukunft der Branche prägen

Canon Insight Report 2025: Wie KI, Nachhaltigkeit und die haptische Kraft von Print die Zukunft der Branche prägen

Canon veröffentlicht heute den neuen Insight Report „Exploring the Future of Print“. Die Studie untersucht das veränderte Verhalten von Marken und Konsumenten und zeigt, welche Folgen dies für den Einsatz von Print sowie die strategische Ausrichtung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette hat.
Im Fokus stehen fünf Trends, die die Branche entscheidend prägen: die Alleinstellungsmerkmale von Print in einer digitalen Welt, di

„The Most Mysterious Song on the Internet“ – vom Radiomitschnitt zum globalen Phänomen

„The Most Mysterious Song on the Internet“ – vom Radiomitschnitt zum globalen Phänomen

Ein vergessener Song, ein weltweites Rätsel und die Kraft der Community: Die Dokumentation „The Most Mysterious Song on the Internet“ (ARD Kultur/NDR) erzählt von einer außergewöhnlichen Spurensuche – ab 8. Oktober 2025 exklusiv in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen.

Ein geheimnisvoller New-Wave-Song aus den 1980er Jahren taucht im Internet auf und löst eine weltweite Suche nach dem „Most Mysterious Song on the Internet“ aus.

Design trifft Leistung: Tineco sorgt zum Prime Day für einen sauberen und stilvollen Auftritt Zuhause

Design trifft Leistung: Tineco sorgt zum Prime Day für einen sauberen und stilvollen Auftritt Zuhause

Zum Amazon Prime Day 2025 dürfen sich Haushalte auf smarte Sauberkeit mit Stil freuen: Tineco (https://de-store.tineco.com/pages/tineco-2025-fall-sale-de) bietet seine innovativsten Geräte zu exklusiven Sonderpreisen an. Im Rampenlicht stehen die Highlight-Produkte FLOOR ONE S9 Artist, FLOOR ONE S7 Stretch Steam, FLOOR ONE STRETCH S6, PURE ONE S70 und das intelligente Teppichreinigungsgerät CARPET ONE Cruiser. Ob kabellose Freiheit, intelligente iLoop-Sensorik, kraftvolle Dampf-un

Pompööser Auftakt! „Promi Big Brother“ startet am Montagabend in SAT.1 extrem stark in die neue Staffel

Pompööser Auftakt! „Promi Big Brother“ startet am Montagabend in SAT.1 extrem stark in die neue Staffel

Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht zieht live in den Rohbau ein, Big Brother eröffnet seinen Rohbau-Bewohnern den bisher geheimen zweiten Bereich und dessen erste Bewohner, Entertainerin Désirée Nick und Mode-Ikööne Harald Glööckler, gehen bereits auf Tuchfühlung und es fällt ein Kuss.

Die neue Staffel "Promi Big Brother" startet glamouröös und erzielt mit der Auftaktsendung in SAT.1 am Montagabend zur Prime Time sehr starke