Wissen, was Fakt ist: GADMO startet in die nächste Projektphase mit erweitertem Angebot

Wissen, was Fakt ist: GADMO startet in die nächste Projektphase mit erweitertem Angebot

Das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) – der größte Zusammenschluss von Faktencheck-Teams und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum – wird fortgeführt und richtet sich mit neuen Formaten und Kanälen künftig an ein breiteres Publikum.

Unter dem neuen Claim "Wissen, was Fakt ist" schärft GADMO sein Profil. Neben klassischen Faktenchecks rücken künftig investigative Recherchen, wissenschaftliche Analysen und Medienkompe

Wem schenkt golden Bachelor Frank (60) seine letzte Rose? „Hochzeit auf den ersten Blick“ startet am Dienstag, 21. Oktober in SAT.1 und auf Joyn

Wem schenkt golden Bachelor Frank (60) seine letzte Rose? „Hochzeit auf den ersten Blick“ startet am Dienstag, 21. Oktober in SAT.1 und auf Joyn

Sportskanone Daniel (31) träumt vom großen Liebesglück – doch passt sein Herzschlag zu DIY-Queen Lina (26)? Für wen schlägt das Herz von Revolverheld-Fangirl Julia (28), wenn sie "Halt dich an mir fest" summt? Wohin führt die Leidenschaft des Musicaldarsteller Marc (40) – etwa zum ehrgeizigen Kommissaranwärter Marco (30)? Und wer wird schließlich an der Seite von Cheerleaderin Michelle (24) landen?

Zwölf Singles vertrauen ab Dienstag, 21.

BEYOND NEWS – Journalismus neu denken: Eine junge Konferenz über die Zukunft unserer Medienbranche.

BEYOND NEWS – Journalismus neu denken: Eine junge Konferenz über die Zukunft unserer Medienbranche.

Zukunft gelingt nur gemeinsam. Aus dieser Überzeugung bringt die ARD anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens zusammen mit Publix, der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, der ZEIT Verlagsgruppe und weiteren Partnern im November rund 150 junge Journalistinnen und Journalisten verschiedener Medienhäuser bei der Hamburger Woche der Pressefreiheit zusammen.

Bei der zweitägigen Konferenz BEYOND NEWS stehen der direkte Austausch der Medienschaffenden untereinander und der gemeinschaftlich

Endlich wieder da! TOGGO feiert Advent mit dem Kultklassiker „Weihnachtsmann & Co. KG“

Endlich wieder da! TOGGO feiert Advent mit dem Kultklassiker „Weihnachtsmann & Co. KG“

Plätzchenduft, Kerzenschein – und der Weihnachtsmann im TV: Auch in diesem Jahr sorgt TOGGO wieder für Adventsstimmung mit dem beliebten Zeichentrickklassiker "Weihnachtsmann & Co. KG".

Der Startschuss fällt am Sonntag, 2. November, um 17:45 Uhr mit gleich fünf Folgen am Stück. Ab dem 3. November geht s dann täglich um 18:05 Uhr in Doppelfolgen weiter. Und das Beste: Alle 26 Episoden sind auch jederzeit auf toggo.de, in der TOGGO App und auf RTL+ verf

„The Sessions“: ARD Kultur startet bundesweite HipHop-Event-Reihe mit „Deutschrap ideal“

„The Sessions“: ARD Kultur startet bundesweite HipHop-Event-Reihe mit „Deutschrap ideal“

Am 11. Oktober fällt in der HipHop Academy Hamburg der Startschuss für die neue bundesweite Event-Reihe „The Sessions – powered by ARD Kultur“. Im Rahmen des Wettbewerbs „Battle of the Year“ an der HipHop Academy Hamburg bringt ARD Kultur gemeinsam mit „Deutschrap ideal“, dem ARD-Format für HipHop-Kultur, Workshops für junge Talente direkt in die Szene.

HipHop ist mehr als Musik – es ist Haltung, Ausdruck, Lebensgefühl. Mi

Weiter stark! „Promi Big Brother“ bestätigt seine Bestform in SAT.1 auch am Dienstag, Désirée Nick und Harald Glööckler landen im Rohbau

Weiter stark! „Promi Big Brother“ bestätigt seine Bestform in SAT.1 auch am Dienstag, Désirée Nick und Harald Glööckler landen im Rohbau

Stark, stärker, "Promi Big Brother": Die zweite Live-Show der Reality-Show erzielt am Dienstag zur Prime Time grandiose 10,2 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Sendergruppe der 14- bis 59-Jährigen – und bestätigt damit seine Bestform. Auch in der jüngeren Zielgruppe (14-49 J.) überzeugt #PromiBB mit sehr guten 12,9 Prozent Marktanteil.

Gute Performance auch in der Late Prime: Direkt im Anschluss erreicht "Promi Big Brother – Die Late Night Show" mit Me

Daten statt Bauchgefühl: Wie Verlage mit Analytics Kunden besser verstehen

Daten statt Bauchgefühl: Wie Verlage mit Analytics Kunden besser verstehen

Die Verlagswelt erlebt eine Verschiebung: Content-Anbieter müssen nicht mehr nur publizieren – sie müssen verstehen, wie Nutzer Inhalte konsumieren. Welche Suchbegriffe verwenden sie? Welche Navigationselemente funktionieren? Welche Funktionen bleiben ungenutzt? Diese Fragen entscheiden zunehmend über Reichweite, Conversion und Kundenbindung.
SHI greift diese Herausforderung auf: Mit dem Modul InfoPilot Insights analysiert man das Nutzerverhalten auf Publikationsplattformen

Journalismuspreis Humanitäre Hilfe: Start der Ausschreibung

Journalismuspreis Humanitäre Hilfe: Start der Ausschreibung

Die bundesweite Ausschreibung für den "Journalismuspreis Humanitäre Hilfe" hat begonnen. Nachwuchsjournalist:innen zwischen 21 und 29 Jahren können sich bis zum 18. Dezember 2025 um Reisestipendien in humanitäre Hilfsprojekte bewerben.

Bis zu sechs Journalist:innen erhalten die Möglichkeit, innovative journalistische Arbeiten zum Thema humanitäre Hilfe zu erstellen, die auf den Wandel der Mediennutzung reagieren und gesellschaftliche Entwicklungen ber&uu