„maybrit illner“ im ZDF mit dem Thema: „Unsichtbare Feinde, unsichere Zukunft – ist Deutschland vorbereitet?“

„maybrit illner“ im ZDF mit dem Thema: „Unsichtbare Feinde, unsichere Zukunft – ist Deutschland vorbereitet?“

Sabotage an Stromnetzen oder Bahnstrecken, Drohnen über Flughäfen und Kasernen – den Deutschen wird langsam klar, dass ihre Sicherheit von außen und innen bedroht ist. Wer soll und kann diese hybriden Gefahren bekämpfen? Die Polizei? Die Bundeswehr? Der Verfassungsschutz? Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 22.15 Uhr, fragt "maybrit illner" im ZDF: "Unsichtbare Feinde, unsichere Zukunft – ist Deutschland vorbereitet?"

Es fehlt nicht nur an Waffen

PopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein

PopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein

Eröffnung der PopUp Studios in Stuttgart, Vaihingen an der Enz und Lörrach / Beteiligungsrecherche von SWR und CORRECTIV / Dialogveranstaltung zum Thema Wärmewende

Die gemeinsame Beteiligungsrecherche von SWR und CORRECTIV zur Wärmewende geht in die nächste Runde. Im Oktober und November laden SWR und CORRECTIV zu Veranstaltungen und Austausch in PopUp Studios in drei verschiedenen Städten in Baden-Württemberg ein. Dort können sich Bürgerinnen und B&

Yasemin Yüksel kommt zu 11KM, Lena Gürtler wechselt zur NDR Investigation

Yasemin Yüksel kommt zu 11KM, Lena Gürtler wechselt zur NDR Investigation

Yasemin Yüksel wechselt vom Nachrichtenmagazin „DER SPIEGEL“ zum Norddeutschen Rundfunk und zieht in das Leitungsteam von „11KM: der tagesschau-Podcast“ ein. Mit in der Spitze knapp zwei Millionen Zugriffen pro Monat zählt 11KM zu den erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen Nachrichten-Podcasts. Yasemin Yüksel leitet den täglichen Podcast, den NDR Info und BR24 gemeinsam für die tagesschau produzieren, zusammen mit Fumiko Lipp vom Bayerischen

Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah

Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah

Rund 120 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus Rheinland-Pfalz kamen am 7. Oktober 2025 auf dem Newscamp im Media:TURM, einem Ort der medialen Teilhabe, in Ludwigshafen zusammen. Einen Tag lang drehte sich alles um Nachrichten, Faktenchecks und Soziale Medien – verpackt in interaktive Workshops und eine Festival-Atmosphäre, die den Jugendlichen Lust auf Journalismus machte.

Veranstaltet wurde das Newscamp von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, der Medienanstalt Rhei

Nico Cartosios Konzertfilm „In the Beginning was the Water“ auf Amazon Prime verfügbar

Nico Cartosios Konzertfilm „In the Beginning was the Water“ auf Amazon Prime verfügbar

Eine neoklassische Symphonie aus Musik, Wasser und Licht verzaubert Venedig.

Der neoklassische Komponist Nico Cartosio präsentiert mit In The Beginning Was The Water sein bislang ambitioniertestes Werk: einen Konzertfilm, in dem majestätische Sinfonik und überwältigende Bilder zu einer Meditation über das Wesen des Wassers verschmelzen. Die weltweite Veröffentlichung startet heute auf YouTube und Amazon Prime.

Für die klangliche Dimension sorgt Alan Meyerso

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ARD, ZDF und 3sat präsentieren vom 15. bis 19. Oktober 2025 wieder ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Caroline Wahl, der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Karl Schlögel, Leif Randt, Anne Rabe, Florian Illies, Can Dündar, Sarah Bosetti sowie die Trägerin o

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ARD, ZDF und 3sat präsentieren vom 15. bis 19. Oktober 2025 wieder ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Caroline Wahl, der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Karl Schlögel, Leif Randt, Anne Rabe, Florian Illies, Can Dündar, Sarah Bosetti sowie die Trägerin

90 Jahre Remeha – große Herausforderungen auf dem Weg zur 100

90 Jahre Remeha – große Herausforderungen auf dem Weg zur 100

Remeha, Innovationstreiber für zukunftsweisende, nachhaltige und bezahlbare Wärmetechnologie, feiert 90-jähriges Firmenjubiläum. Aus den Pionierleistungen der vergangenen Jahrzehnte zieht Remeha wertvolle Perspektiven für die Entwicklung neuer Strategien.

Im niederländischen Apeldoorn gründete Gerard van Reekum 1935 einen Metallhandel. Aus den Begriffen Reekum, Metall und Handel entstand der Name Remeha. Bereits 1981 schrieb das Unternehmen Geschichte, indem e