Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 hat der Verwaltungsrat der Pronova BKK Stefan Amendt zum neuen Alleinvorstand der Krankenkasse bestellt. Der ausgewiesene Branchenexperte bringt über 23 Jahre Erfahrung in der Gesetzlichen Krankenversicherung mit und steht für Kontinuität, Modernisierung und neue Impulse.
"Mit Stefan Amendt gewinnen wir eine versierte Führungspersönlichkeit, die unsere Krankenkasse auch in diesen herausfordernden Zeiten des Gesundheitssystems mit stra
75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen / "Voices Unbound": 23 Ur- und Erstaufführungen feiern vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / live und zeitversetzt in SWR Kultur / Orchesterkonzerte live im Videostream auf SWRKultur.de
Die Donaueschinger Musiktage 2025 starten diesen Freitag mit einem Festakt anlässlich des Einstiegs des SWR bei den Donaueschinger Musiktagen als Co-Veranstalter vor 75 Jahren. Durch seine Klangkörp
Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer, dem neuesten Mitglied der BIOSpitzenköche. Diese Passion lebt er Tag für Tag auf dem idyllischen Hof Fleckenbühl in Cölbe, einer Gemeinschaft für Menschen mit Suchterkrankungen, die auf Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit und ein selbstbestimmtes Miteinander setzt.
"Bio bedeutet für mich, Menschen mit ehrlichem Essen neue Möglichkeiten zu geben – auf dem Tel
Leidenschaftlich, ehrlich und zutiefst bewegend: Am gestrigen Sonntag strömten Hunderte Fans voller Vorfreude zum Zoo Palast in Berlin, um Hollywoods Shooting Stars Mckenna Grace und Mason Thames live beim fulminanten Special Screening zu ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU zusammen mit den Produzent*innen Flavia Viotti, Brunson Green und Robert Kulzer zuerleben. Begrüßt wurden sie von Oliver Berben, CEO von Constantin Film, und Vorstandsmitglied Martin Bachmann.
Wenn #SchleFaZ pausiert, wird es nicht etwa still, sondern schön. Sehr schön sogar. Denn während die zweite Staffel der schlechtesten Filme aller Zeiten bei NITRO und auf RTL+ in eine kurze Trash-Verschnaufpause geht, haben sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten etwas ganz Besonderes für ihre treue Community ausgedacht. Dabei handelt es sich um nichts weniger als die Rückkehr der Programmansage ins deutsche Fernsehen. Eine charmante Neubelebung einer fast vergessenen
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treten in diesem Herbst wieder gegen ihren Arbeitgeber ProSieben an. Besiegen die beiden ihren Haussender, gewinnen sie 15 Minuten Live-Sendezeit, die sie völlig frei gestalten können. ProSieben zeigt sechs neue Folgen "Joko & Klaas gegen ProSieben" ab 19. November 2025, immer mittwochs, um 20:15 Uhr.
Die Auswahl der Gegnerinnen und Gegner für Joko & Klaas übernimmt ProSieben. Diesen Herbst sind stellvertretend f&u
Öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser arbeiten erstmals gemeinsam an der Zukunft der digitalen Medien-Infrastruktur. Mit ARD, ZDF, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sind zum Start der Initiative einige der wichtigsten deutschen Medienhäuser beteiligt. Gemeinsam entwickeln sie bis Herbst 2025 die technischen und organisatorischen Grundlagen für eine souveräne, nationale Medien-Dateninfrastruktur. Danach entscheidet sich, ob ab
Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellt am Montag, 13. Oktober, dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, seinen grundlegend überarbeiteten Ratgeber "Vorsorgen für Krisen und Katastrophen" vor. Der Ratgeber gibt Informationen darüber, wie sich jeder und jede zu Hause in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechung
– Günter Holland Journalistenschule und DigitalSchoolStory starten Kooperation ab sofort mit Fokusthema Fake News
Fake News, manipulierte Bilder oder Deepfakes verbreiten sich in Sekundenschnelle über soziale Netzwerke und prägen die Meinungsbildung junger Menschen. Immer wichtiger wird daher die Fähigkeit, Informationen kritisch zu prüfen und vertrauenswürdige Quellen zu erkennen. Mit dem neuen Fokusthema "Fake News entlarven – Werde selbst zum Faktencheck
In Leegebruch lag am Wochenende etwas in der Luft. Doch statt der gewohnten Landluft wehte diesmal eine Brise Postcode-Glück über den Landkreis Oberhavel: 190 Gewinner*innen durften sich über den Oktober-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von zwei Millionen Euro freuen. Besonders groß war die Freude bei Andreas*: Dank seines gezogenen Postcodes 16767 DB gewann er eine Million Euro und bekam den großen Scheck außerdem von Lotterie-Botschafte