Anke Engelke (59) hat vor ihren zehn Tagen als Mitarbeiterin der Deutschen Bahn schon in anderen Unternehmen Praktika absolviert: "Ich habe bei einem Kosmetikunternehmen bei der Calendula-Ernte geholfen, durfte mir eine bekannte traditionelle Möbel-Manufaktur näher ansehen, bekam Einblicke in die Arbeit bei meinem Lieblingsschuh-Fabrikanten, lauter superinteressante Tage, die den Horizont erweitern", sagte Engelke der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weitere
Der jüdische Publizist Michel Friedman zeigt sich angesichts der Entwicklungen in Nahost hoffnungsvoll. Es sei positiv, dass die meisten arabischen Staaten während der Auseinandersetzung nicht in den Krieg eingetreten seien. "Das wäre vor zehn, zwanzig Jahren undenkbar gewesen. Also die Stabilisierung zwischen den arabischen Staaten und Israel hat die größte Bewährungsprobe durchgehalten. Auch das halte ich für etwas, was wir in unsere Tagebücher ein
Seit zehn Jahren begleitet das ZDF-Magazin "hallo deutschland" Gutshausretter aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihren Traum vom stilvollen Wohnen in historischen Gemäuern zur Lebensaufgabe gemacht haben. Anlässlich des Jubiläums ist am Freitag, 17. Oktober 2025, 17.10 Uhr im ZDF, die 48-minütige "hallo deutschland"-Dokumentation "Die Gutshausretter – sanieren und renovieren ohne Ende" von den Autorinnen Anja Kapinos und Anne Stadtfeld aus dem
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 13. Oktober, um 20:15 Uhr einen 20-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.
13. Oktober 2025
20:15 – 20:35 Uhr
Brennpunkt: Geiseln frei – Frieden jetzt?
Moderation: Christian Nitsche
Jubel in Israel, Hoffnung in Gaza. Es ist ein historischer Tag in Nahost: Die 20 verbliebenen, noch lebenden Geiseln sind frei, dafür wurden 2000 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen. US-Präsident Donal
Was macht echte Freundschaft aus? Gemeinsame Erlebnisse, gegenseitige Unterstützung – und die kleinen Genussmomente zwischendurch. Genau diese Elemente greifen Ad Alliance, VOX und Storck auf und rücken merci lovelies im Rahmen des "Shopping Queen"-Spezial vom 13. – 17. Oktober unter dem Motto "Best Friends Forever! Feiert eure Freundschaft mit einem stylischen Outfit" prominent in Szene – linear bei VOX, im Stream auf RTL+ und exklusiv am POS.
Die Gäste:
Armin Laschet (CDU, Außenpolitiker)
Johannes Varwick (Politologe)
Richard David Precht (Philosoph und Autor)
Constantin Schreiber (Axel Springer Verlag)
Georg Restle (WDR)
Susanne Gaschke (NZZ)
Ist ein dauerhafter Frieden in Nahost möglich?
Es diskutieren der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), und der Politologe Johannes Varwick.
Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Im Studio: der Philosoph und Autor Richard David Precht.
Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:
19.00 heute
19.20 Wetter
19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/HD/UT)
Geiseln in Freiheit – Hoffnung auf Frieden in Nahost
Moderation: Shakuntala Banerjee
Im Streaming: 13. Oktober 2025, 19.00 Uhr bis 13. Januar 2027
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.
"Notruf Hafenkante: Klassentreffen" (von 10.30 Uhr) verschiebt sich auf Di., 14.10.2025, 4.20 Uhr. &
Die Premiere von "JOLA und JULiUS" verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle. Feiern Sie mit uns 40 Jahre Theater HEUSCHRECK und tauchen Sie ein in eine berührende Welt voller Abenteuer!
– Deutscher Pavillon „Wa! Germany“ schließt nach 184 Tagen mit mehr als drei Millionen Besucherinnen und Besuchern
– Koelnmesse zieht als für den Betrieb verantwortliche Organisatorin eine rundum positive Bilanz
Nach 184 Tagen hat der Deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 im japanischen Osaka seine Tore geschlossen: Mehr als drei Millionen Menschen aus aller Welt haben den preisgekrönten Pavillon in dieser Zeit besucht Die Koelnmesse GmbH, d