Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.)
Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek
ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste
Neue Schule, neues Leben: Für die 18-jährige Nola (Samirah Breuer) wird der erste Schultag zum Schock. Kurz zuvor ist ein Mitschüler ums Leben gekommen – und bei der Trauerfeier taucht plötzlich eine anonyme "Schattenseite" auf, di
Zurück nach Köln – oder in Hengasch bleiben? Vor dieser Wahl stand Hauptkommissarin Marie Gabler (Katharina Wackernagel)am Ende der letzten Staffel. Die gute Nachricht für alle Fans von "Mord mit Aussicht": Sie bleibt. Aber nicht alles bleibt so wie bisher. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf 13 neue Folgen der Erfolgsserie freuen, in denen Marie mit ihrem Team und ihren eigenwilligen Mordermittlungen nicht nur den Hengaschern auf die Füße tr
Spürbarer Aufwuchs für Bevölkerungsschutz, Cyberabwehr und Sicherheitsbehörden
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums des Innern beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Klaus-Peter Willsch, zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 06:
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes über nachrichtendienstliche Belege für russische Expansionsbestrebungen, sogenannte "Wegwerfagenten" und seine neue Aufgabe im Vatikan.
"Die russische Einflussnahme findet auch in Deutschland statt", sagt Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes. "Wir haben Agenten auf deutschem Boden, ob das jetzt "Wegwerfagen
Vom 10. bis zum 14. Oktober findet im Berliner Dom (Am Lustgarten, 10178 Berlin) die Konzertreihe "Festival of Lights in Concert" statt. Dabei wird das Innere des Doms zu einer Bühne für ein immersives Lichtspektakel. Begleitet wird das Ganze von bekannten DJs und Künstlern der Elektro-Szene. Neben Monika Kruse, Alle Farben, Chris Bekker und Parra for Cuva sind auch Henrik Schwarz & Pianist Bugge Wesseltoft dabei. Tickets gibt es exklusiv bei Reservix.
Mehr Mittel für Kulturbauten, Denkmäler und Erinnerungskultur
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien beraten. Hierzu erklären Christian Haase, Haushaltspolitischer Sprecher, und Kerstin Radomski, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 04:
Seit Saisonstart am vergangenen Freitag unterstreicht eine ligaweit angelegte Markenkampagne die hohe sportliche Attraktivität, den ausgeglichenen Wettbewerb, und die große Fannähe, die die 2. HBL auszeichnet. Am heutigen Donnerstag veröffentlicht die Handball-Bundesliga GmbH den Hero-Film, Herzstück der Kampagne, in dessen Mittelpunkt die 2. Handball-Bundesliga steht.
Kampagnen-Spielfelder sind im Schwerpunkt die digitalen Club-Kanäle Instagram, TikTok, YouTube
Kirchen als Schutzraum für Geflüchtete – ein Thema mit Zündstoff. Einige Kirchengemeinden gewähren regelmäßig Geflüchteten Asyl in ihren Gotteshäusern. So auch Pastorin Anja in Bremen, die sich seit 2017 um Härtefälle kümmert. Die Betroffenen sehen das eingeschränkte Leben in Kirchenräumen als letzte Hoffnung. Ist das Kirchenasyl ein Akt der Nächstenliebe oder untergräbt es den Rechtsstaat?