Zwischen Zeitungsrolle, Kiosk und Kaffeehaus

Zeitungslesen ist ein Lebensstil – Loblied auf die Zeitung aus Papier

Zeitungslesen ist ein Lebensstil – Loblied auf die Zeitung aus Papier

Vom 14.- 22. August feiert Wyk auf Föhr sein 100-jähriges
Stadtjubiläum. Highlight der Festwoche mit Kultur-, Musik- und
Sportveranstaltungen ist das Open-Air-Konzert mit Stanfour und Stefan
Gwildis & Band am 21. August auf der großen Bühne am Südstrand. Für
Stanfour wird der Auftritt ein Heimspiel, da nahezu alle
Bandmitglieder von der Insel stammen. "Unser letztes Konzert auf Föhr
ist drei Jahre her. Es ist toll, endlich wieder zu Hause

Michael Engel, Komponist, Texter und Gitarrist. Michael Engel klingt wie ein Künstlername, ist aber der bürgerliche Name des Künstlers. Bekannt geworden ist Michael Engel mit seiner Mundharmonika und seinen, wie er selbst sagt, Heavenly Melodies. Michael Engel machte dieses Instrument für die Pop und Balladen Musikrichtung Salonfähig. Und das weit vor Michael Hirte wie nicht nur in Fachkreisen bekannt ist.
Michael Engel, schrieb erfolgreiche Songs für Wolfgang Petr

Mit den „Geschichten, die die Seele wärmen“ hat es Annette Feder geschafft, dass sowohl die Kinder wie auch die Eltern beim abendlichen Vorlesen Freude an gelungenen, herzlichen Erzählungen finden können. Das Buch verdient seinen Titel zu Recht. Denn egal ob es um den kleinen Laubfrosch Fridolin oder den fürsorglichen Schutzengel Kilian geht, so zeigen doch alle tierischen und mystischen Charaktere menschliche Züge. Sie machen Fehler oder überschätzen sich zu w

Mit „Jan lernt laufen“ bietet Helgrid Buhlmann dem jungen Leser einen ansprechenden Heimatroman, der nicht nur für Bewohner des hessischen Raumes geeignet ist. Dieses Buch vereint den jugendlichen Leichtsinn mit moralischen Wertvorstellungen und zeichnet ein sehr realistisches Bild einer Gruppe von Schülern in der Phase der Selbstbehauptung und Selbstfindung. Dabei lässt sich jedes einzelne Kapitel wie eine eigene, in sich geschlossene Geschichte lesen und trotzdem dürfte es

Der Saarbrücker Direktversicherer CosmosDirekt stellt sich erstmals in einem Film auf der Unternehmenswebsite vor – und lässt Mitarbeiter zu Wort kommen. Unter dem Titel "Wir sind CosmosDirekt" zeigen sie das Unternehmen von seiner persönlichen Seite und geben einen Einblick in ihren Alltag, auch außerhalb des Büros. Wer den Versicherer bislang nur im Internet oder am Telefon erlebte, kann sich nun ein Bild machen: "Mit dem Film geben wir CosmosDirekt ein

– Ziele der Zusammenarbeit: Steigerung der Markenbekanntheit und Präsenz in relevanten B2B- und B2C-Medien

Durch „Sethy, das Nilkrokodil“ ermöglicht die Autorin Bärbel Hoffmann dem kleinen Leser einen Einblick in die faszinierende Welt eines der gefährlichsten Tiere der Welt, ohne ihn dabei aber gleichzeitig zu verschrecken. Denn obwohl speziell die Nilkrokodile zu den berüchtigsten Räubern der Welt gehören, beschreibt Bärbel Hoffmann sie doch auch als sensible und geistreiche Geschöpfe, die sich selbst gegen den einen oder anderen Feind – nicht zuletzt auch de

Der Ökostromanbieter strasserauf hält jetzt in Deutschlands größten Städten Ausschau nach 20 Galerien, die in das Galerien-Förderprogramm aufgenommen werden. Neben einem monatlichen Förderbetrag von 250 Euro und kostenlosem Ökostrom für ein Jahr ist auch die strasserauf Ladebox, die als Service für die Galeriebesucher bereitgestellt wird, Teil des Förderkonzepts

Dieses Jahr in der Kategorie "Innovativstes Unternehmen des Jahres". um den Hewlett Packard Award