Monika Kruse, Tiefschwarz und Lexy & K-Paul bei Sea of Love – live auf zaplive.tv

Monika Kruse, Tiefschwarz und Lexy & K-Paul bei Sea of Love – live auf zaplive.tv

Sonne, Strand und gutes Wetter; das gibt es am Wochenende – genauer gesagt am Sonntag, den 13.7. satt auf zaplive.tv. Die Sea of Love steht an. Für alle, die es nicht wissen: Dabei handelt es sich um das wohl grüßte und bekannteste Open-Air-Event im Bereich elektronische Musik im Dreiländereck. endlessevent überträgt die Beats vom Tunisee bei Freiburg per Live-Streaming ab 13 Uhr.

Leopold Kraus Wellenkapelle am 10.7. live auf zaplive.tv

Leopold Kraus Wellenkapelle am 10.7. live auf zaplive.tv

Schwarzwald meets Berlin. Die Leopold Kraus Wellenkapelle spielt am 10.7. im Haus der Kulturen in Berlin. rocco überträgt den Auftritt von Torpedo Tom (Orgel), Tim Rocketrocker (Gitarre), Beat Bröngo (Trommeln) und Willi del Mare (Bassgitarre) per Live Streaming auf zaplive.tv. Los geht–s ab 19 Uhr.

Hören Sie die Flöhe besser husten – effektive Marktrecherche on- und offline

Hören Sie die Flöhe besser husten – effektive Marktrecherche on- und offline

So mancher „Flohmarkt“ entpuppt sich bei Ankunft als Ansammlung ausdünstender Billigtextilien aus Fernost auf einem kleinen, abgerockten Baumarktparkplatz . Dabei kann man mit etwas Recherche im Vorfeld des Marktbesuches dieser Frustration vorbeugen. Nach wie vor gibt es viele bürgernahe, traditionelle Flohmärkte, die man mit folgender Strategie aus der ramschigen Konkurrenz filtern kann:

Zweite CD von Le Duo erschienen: Fleurs – Wenn Blumen singen könnten

Zweite CD von Le Duo erschienen: Fleurs – Wenn Blumen singen könnten

Dortmund. Die Zeit ist vorbei, in der man mit dem Begriff „Operndiva“ eine mit Allüren behaftete und an köperlicher Fülle schwer zu überbietende Sängerin klassischer Lieder verband. Glaubt man der internationalen Regenbogenpresse, gehören publikumswirksame gesellschaftliche Kapriolen immer noch zum Geschäft und machen eine Künstlerin zum Star. Annette Linke und Diane Blais prusten vor Lachen und schütteln vehement ihre Köpfe. Die Franco-Kanadieri

43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – In Wroclaw/Polen ist man stolz auf Kultur und sieht ih

43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – In Wroclaw/Polen ist man stolz auf Kultur und sieht ih

„Unsere Stadt braucht kulturelle Ideen, auf welche sie stolz sein kann“, resümiert Stadtpräsident Rafal Dutkiewicz aus Wroclaw/Breslau, beim Empfang von 15 internationalen Journalisten, die durch das KulturForum Europa (KFE) nach Polen eingeladen waren. „Dazu gehören in unserer wirtschaftlich aufstrebenden Stadt die neue Philharmonie mitten im historischen Kulturdreieck zwischen der frisch renovierten Oper und einem ehemaligem Nobelhotel, das wieder in alter Pracht entsteht.“ Dabe