Musikfest Berlin eröffnet am 30. August in der Philharmonie Berlin

Musikfest Berlin eröffnet am 30. August in der Philharmonie Berlin

Am 30. August 2025 startet das Musikfest Berlin mit dem Royal Concertgebouw Orchestra unter Klaus Mäkelä in der Philharmonie Berlin. Bis zum 23. September lädt das internationale Orchesterfestival der Berliner Festspiele – in Kooperation mit der Stiftung Berliner Philharmoniker – zu über 30 Konzerten in Philharmonie, Kammermusiksaal und Konzerthaus Berlin ein.

Zu Gast sind renommierte Klangkörper und Solist*innen aus Paris, Rom, London, Gent, den Niederlanden, Schweden

KfW Research: Stimmung im Mittelstand kühlt sich im August ab

KfW Research: Stimmung im Mittelstand kühlt sich im August ab

– Nach fünf Anstiegen fällt der KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erstmals wieder
– Zollvereinbarungen sind offenbar ein dämpfender Faktor, denn die Exporterwartungen sinken
– Fiskalpaket könnte Laune bald wieder aufhellen

Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach einer Serie von fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex sank leicht um 0,6 Zähler auf nun minus 13,1 Punkte, wobei die Nulllinie den langjäh

Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten

Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten

Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien, wenn Sie nur einen Tag haben!", sagte der Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Ein Museumsbesuch sei nur eine "begrenzte Reiseerfahrung" im Vergleich zu einer All

ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki

ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des "Synodalen Wegs" der katholischen Kirche in Deutschland. Der neue Papst sei jemand, der "in allen Gesprächen deutlich offener, hörbereiter, interessierter war als diejenigen, die vor ihm das Sagen hatten", sagte Stetter-Karp dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Im De

EuroBasket live bei MagentaSport: Deutschland – Schweden, 11.45 Uhr kostenlos / Ungewisse Rückkehr des Bundestrainers in Vorrunde, Moritz Wagner moniert „typisch deutsche Diskussion“ um Bruder Franz

EuroBasket live bei MagentaSport: Deutschland – Schweden, 11.45 Uhr kostenlos / Ungewisse Rückkehr des Bundestrainers in Vorrunde, Moritz Wagner moniert „typisch deutsche Diskussion“ um Bruder Franz

Der MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" liefert mit dem EM-Tagebuch jeden Tag frische Updates und spannende Hintergrundinformationen zur EuroBasket 2025. An Tag 2 besprechen die Experten Moritz Wagner, Per Günther und Benni Zander den deutschen 106:76 Auftaktsieg gegen Montenegro und schauen auf die Freitagspartie gegen Schweden (ab 11.45 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport).

Kribblig: Wenn der Experte Moritz über seinen Bruder Franz Wagner spricht. Eine "d

Premiere von „CHECK IN – Marinas Rätsel-Abenteuer“ / Start des Reportage-Formats mit Marina Blanke: 1. September 2025 bei KiKA

Premiere von „CHECK IN – Marinas Rätsel-Abenteuer“ / Start des Reportage-Formats mit Marina Blanke: 1. September 2025 bei KiKA

Checkerin Marina quizzt sich in ihrem eigenen Spin-Off zur nächsten Checker-Frage: In einem Crossover aus Wissensreportage und Gameshow stellt der Roboter CheXomat Marina vor knifflige Rätsel und Challenges. Das Reportage-Format "CHECK IN – Marinas Rätsel-Abenteuer" (BR) ist ab 1. September 2025 von Montag bis Freitag um 12:50 Uhr täglich mit einer neuen Folge bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player

„Die Küchenschlacht“ erstmals als XXL-Primetime-Event im ZDF

„Die Küchenschlacht“ erstmals als XXL-Primetime-Event im ZDF

Nach über 17 Jahren am Nachmittag bekommt "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur besten Sendezeit: Am Mittwoch, 3. September 2025, um 20.15 Uhr zeigt das ZDF mit "Die Küchenschlacht XXL" ein Primetime-Event und hebt das erfolgreiche Daytime-Format auf eine neue Bühne. "Die Küchenschlacht XXL" ist am Sendungstag ab 20.15 Uhr außerdem in Web und App des ZDF verfügbar.

In "Die Küchenschlacht XXL" tri

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. August 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. August 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Sonntag, 31. August 2025, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz

Kiwi macht eine spannende Zeitreise. Mit Musik, Tanz, Ritterspielen, Technik und Kulinarik geht es auf eine Tour durch verschiedene Epochen.

Gäste: John Lees Barclay James Harvest, Dämmerland feat. Versengold, Francine Jordi, Frontm3n, Impulso Tenors, DIE LÄRMER, Matt & Sem, Jay Alexander &amp