Bertrandt erhält Bosch Global Supplier Award 2025 / Auszeichnung für langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit

Bertrandt erhält Bosch Global Supplier Award 2025 / Auszeichnung für langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit

Bertrandt wurde mit dem renommierten Bosch Global Supplier Award 2025 für herausragende Lieferantenleistungen in der Kategorie "Indirekter Einkauf" ausgezeichnet. Damit gehört Bertrandt zum exklusiven Kreis der besten Lieferanten des internationalen Technologie- und Dienstleistungsunternehmens Bosch, die weltweit aus mehreren tausend Unternehmen als Preisträger hervorgehen.

Als Dienstleister legt Bertrandt großen Wert auf eine langjährige und vertrauensvolle

PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS / Große Premiere für den kleinen Kobold / PUMUCKL feiert sein Kino-Comeback in München

PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS / Große Premiere für den kleinen Kobold / PUMUCKL feiert sein Kino-Comeback in München

Hurra, hurra, der Pumuckl ist da – und endlich kehrt der beliebteste Klabautermann auf die große Leinwand zurück: PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS feierte gestern seine spektakuläre Premiere im Münchner Mathäser Filmpalast. Rund 1500 große und kleine Fans strömten in die Kinosäle, um als Erste das neue Abenteuer von Pumuckl und seinem Meister Eder zu erleben. Ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Kinderattraktionen sorgte schon vor Filmbeg

dpa-Newscamp begeistert Berliner Schülerinnen und Schüler für Journalismus und das Entlarven von Desinformation

dpa-Newscamp begeistert Berliner Schülerinnen und Schüler für Journalismus und das Entlarven von Desinformation

Rund 60 Schülerinnen und Schüler von Berliner Schulen haben im Newsroom der dpa erlebt, wie faktenbasierter, multimedialer Journalismus entsteht. Im Mittelpunkt des Newscamps "Deine Nachrichten, Deine Zukunft" stand die Frage, wie man als junger Mensch Fake News entlarven und Quellen checken kann, um nicht auf Desinformation hereinzufallen. Immer nach dem Motto: "Checkst Du? Teilst Du!" Am zweiten Tag des Newscamps diskutierte der Kabarettist Emmanuel Peterfalvi (&q

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Der Countdown für den großen Show-Event in der BMW Welt am 22. Oktober 2025 in München läuft

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Der Countdown für den großen Show-Event in der BMW Welt am 22. Oktober 2025 in München läuft

– 14 Preisträgerinnen und Preisträger stehen bereits fest
– Voting für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media läuft noch bis 22. Oktober 2025, 18:00 Uhr
– Wer bekommt den mit 10.000 EUR dotierten Nachwuchspreis?
– Rund 750 Gäste werden zur glamourösen Preisverleihung erwartet
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "It s Showtime für die kreativsten Leistungen unserer Medien!"
– Erweiterte Pre-Show vom Blue Carpet und aus der Streaming Loung

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Treiber für Innovationen und Effizienz in Unternehmen entwickelt. Durch den Einsatz von KI-Technologien wie maschinellem Lernen, Sprach- und Bilderkennung sowie datenbasierter Unterstützung bei Entscheidungen können Unternehmen Prozesse automatisieren, Entscheidungsfindungen optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die Potenziale reichen von der Verbesserung der Kundeninteraktion über p

Vielstimmige Donaueschinger Musiktage erzielen Rekordauslastung / SWR Symphonieorchester verleiht Orchesterpreis an Philippe Leroux / Rekordauslastung von 97 %

Vielstimmige Donaueschinger Musiktage erzielen Rekordauslastung / SWR Symphonieorchester verleiht Orchesterpreis an Philippe Leroux / Rekordauslastung von 97 %

Mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung von Elena Schwarz sind am Sonntag, den 19. Oktober, die diesjährigen Donaueschinger Musiktage zu Ende gegangen. Auf dem Programm des Abschlusskonzerts standen neue Werke von Mirela Ivicevic, Naomi Pinnock, Laure M. Hiendl und Hanna Hartman.

Orchesterpreis 2025 geht an Philippe Leroux

"Paris, Banlieue" heißt das neue Werk von Philippe Leroux, das beim Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage vom SWR

NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn Titel auf der Longlist für das beste Sachbuch des Jahres

NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn Titel auf der Longlist für das beste Sachbuch des Jahres

Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2025 steht fest: Aus 120 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum der nominierten Titel ist breit. Es reicht von Fragen der gesellschaftlichen Gerechtigkeit über medizinische, politische und persönliche Verantwortung bis zu den großen Krisenthemen wie Krieg, Umweltzerstörung und Ohnmacht. Gemeinsam zeigen die Büch