„sportstudio live“: Die Finals 2025 im ZDF und im ZDF streamen

„sportstudio live“: Die Finals 2025 im ZDF und im ZDF streamen

Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 35/25

Samstag, 23.08.

Bitte Programmänderung beachten:

„Wer ist Jeff Bezos?“ um 7.00 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.15 Uhr wie vorgesehen)

Montag, 25.08.

Bitte Programmänderungen beachten:

7.00 Wer ist Jeff Bezos?
Deutschland 2024

„Verbotene Liebe – Queere Opfer der NS-Diktatur“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.15 Uhr wie vorgesehen)

Mittwoch, 27.08.

Bitte Programmänderung b

Bibel TV startet mit guten News ins Jahr 2025: Deutliches Plus in den ersten 4 Monaten / Christliche Inhalte sind im Trend – Reichweitenzuwachs und neue Serien im Herbst

Bibel TV startet mit guten News ins Jahr 2025: Deutliches Plus in den ersten 4 Monaten / Christliche Inhalte sind im Trend – Reichweitenzuwachs und neue Serien im Herbst

Von Januar bis einschließlich April 2025 hat Bibel TV pro Monat durchschnittlich mehr als 287.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahren ("Seher") erreicht. Gegenüber 2024 mit durchschnittlich rund 265.000 Sehern konnte Bibel TV damit im gleichen Zeitraum ein Plus von über 8 % (7,81 %) verzeichnen.

Starkes Programm an Feiertagen

Stärkster Nutzungstag war dabei Karfreitag mit weit über einer halben Million Zuschauerinnen und Zuschauern. Mit mehr als 584.0

Bundesweit größte Gesellenfreisprechung in Lübeck / Die Hörakustiker-Branche feiert neue 511 Fachkräfte

Bundesweit größte Gesellenfreisprechung in Lübeck / Die Hörakustiker-Branche feiert neue 511 Fachkräfte

Am 26. Juli 2025 erhielten 511 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker ihren Gesellenbrief und feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen und Ehrengästen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) den Abschluss ihrer Ausbildung.

Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), der die Veranstaltung eröffnete, sprach die Absolventinnen und Absolventen nach Handwerkstradition von den Rechten und Pflichten eines Auszubildenden frei und

Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein

Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein

– DUH reicht weitere Klage gegen die langjährige beziehungsweise dauerhafte Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnknoten beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein
– Im laufenden ersten Klageverfahren reichte die DUH einen Antrag auf Zulassung der Berufung ebenfalls beim Verwaltungsgerichtshof ein
– DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt Umsetzung des DUH-Vorschlags eines Doppelbetriebs von Tief- und Kopfbahnhof

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)

Die Streaming-Highlights im August bei KiKA (8/2025)

Die Streaming-Highlights im August bei KiKA (8/2025)

Die Highlights im Überblick:

– Ab 1. August 2025 Neue Folgen: "Campsite"
– Ab 8. August 2025 "Max und die wilde 7"
– Ab 15. August 2025 Premiere: "Belfort & Lupin – Die Hunde von Versailles"
– Ab 15. August 2025 "Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar"
– Ab 15. August 2025 "Petterson und Findus – Findus zieht um"
– Ab 23. August 2025 Staffel 1 und 2: "Theodosia"

Neue Folgen: "Campsite" (WDR), ab 1. A

Die neue BILDplus-Dokusoap „Die Heiters: Jetzt wird geheiratet!“ ab 31. Juli bei BILD.de / BILD zeigt am 30. August live die Reality-Hochzeit des Jahres von Leyla und Mike Heiter

Die neue BILDplus-Dokusoap „Die Heiters: Jetzt wird geheiratet!“ ab 31. Juli bei BILD.de / BILD zeigt am 30. August live die Reality-Hochzeit des Jahres von Leyla und Mike Heiter

Die Hochzeit von Leyla (Lahouar) und Mike Heiter ist das Reality-Highlight des Sommers – und mit BILD sind ihre Fans hautnah dabei! Am Sonntagabend, den 27. Juli 2025, fand im CinemaxX Essen ein exklusives Community-Event statt, zu der zahlreiche Follower über BILDplus eingeladen waren. Gezeigt wurde in Anwesenheit von Leyla und Mike die erste Folge der neuen vierteiligen BILDplus-Dokusoap "Die Heiters: Jetzt wird geheiratet!". Die Serie begleitet das Paar auf dem Weg zur Traumhoc

Geänderter Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) in der Woche vom 28.07.2025 bis 01.08.2025

Geänderter Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) in der Woche vom 28.07.2025 bis 01.08.2025

Die in der Wochenvorschau für Mittwoch, den 30.07.2025 angekündigte Pressemitteilung mit dem Titel "Unfälle mit E-Scootern: Ursachen, Beteiligte und örtliche Besonderheiten, Jahr 2024" wurde auf Donnerstag, den 31. Juli 2025 verschoben.

+++

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Wochenvorschau/_inhalt.html Verbreitung mit Quellenangabe er

„Y-Kollektiv: Jung, kriminell, chancenlos? – Ein Jahr mit einer Jugendgang“ ab 28. Juli in der ARD Mediathek

„Y-Kollektiv: Jung, kriminell, chancenlos? – Ein Jahr mit einer Jugendgang“ ab 28. Juli in der ARD Mediathek

Mohamed und seine Freunde sind junge Männer aus Nordafrika und auf der Suche nach einer besseren Zukunft nach Deutschland gekommen. Doch ihre Wege sind von Diebstahl, Raub und Körperverletzung gepflastert. "Klauen, klauen, klauen – das ist der einzige Weg, der uns hier bleibt", sagt einer der Jungs. Sein Freund Mohamed zeigt sich rückblickend reuig: "Wir waren dumm." Ein Jahr lang hat Y-Kollektiv-Reporter János Kereszti ihn und seine Freunde begleitet. J

ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki

ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki

Am 6. August 1945 wurde die erste von zwei amerikanischen Atombomben über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen. Der Bombenangriff auf die Stadt Nagasaki erfolgte drei Tage später. Es war das bislang einzige Mal, dass Atomwaffen in einem militärischen Konflikt eingesetzt wurden – mit verheerenden Folgen für die betroffenen Menschen und Regionen.

80 Jahre nach dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima widmet sich das ZDF in Web, App und TV sowie in ZDFinfo und in 3s