Seltene Arien und Lieder von Haydn und Mozart im Pianohaus Metz

Renommiertes Pianohaus Metz in Regensburg wird zum Schauplatz eines Abends seltener Arien und Lieder mit Wilhelm Pfeiffer
Renommiertes Pianohaus Metz in Regensburg wird zum Schauplatz eines Abends seltener Arien und Lieder mit Wilhelm Pfeiffer
Sechs aufstrebende Münchner Bands zwischen Rock und Metal an einem Abend:
Am 10. Oktober erlebt München sein jährliches Rockhighlight: schon im Dritten Jahr organisieren zwei junge Rockmusiker das „Backyard Festival“. In diesem Jahr stehen sechs aufstrebende Münchner Bands am Start: Hopeful Despair, Punchers Plant, Stereo Monument, Foolproof, Moshpit Bastard und Unrelenting machen in verschiedenen Stufen der Professionalität Rockmusik zwischen Britpop und Punkmetal. Sie
Musikferien und Seminare rund um die klassische Musik: In diesen Tagen erscheint das Seminarprogramm 2010 des Musikwissenschaftlers Dr. Stefan Schaub. Das neue Programm umfasst zum einen mehrtägige Veranstaltungen in attraktiven Urlaubsorten wie Durbach, Baden-Baden oder Lugano. Zum anderen werden eintägige Kompaktseminare in Köln, Ulm und Frankfurt angeboten.
Musik für gute Zwecke
Der spanische Tenor feiert am 24. Juli 2009 sein 40-jähriges
Bühnenjubiläum in der berühmten italienischen Opernarena
Fünf Jahre nach seiner Gründung setzt PLAY.FM (http://www.play.fm) neue Maßstäbe für On-Demand Streaming Radios: Die Beta Version macht aus der umfangreichsten Audiodatenbank für DJ-Sets und Live-Mitschnitte eine intelligente Plattform mit umfassenden Partizipationsmöglichkeiten.
Am 9. Mai 2009 wird die renommierte Gesellschaft für Musiktheater in Wien zum Schauplatz eines anspruchsvollen Abends mit seltenen Lieder von Joseph Haydn. Die Werke werden von Wilhelm Pfeiffer gemeinsam mit der erfahrenen Pianistin Larissa Swarovsky dargeboten.
Am 22. April 2009 wird der renommierte Klaviersalon W. Merta in Linz zum Schauplatz für einen anspruchsvollen Abend mit Klassiksänger Wilhelm Pfeiffer. Die Werke von Haydn und Mozart werden von Wilhelm Pfeiffer gemeinsam mit der erfahrenen Pianistin Larissa Swarovsky dargeboten.
Mit Musik zum Frieden: Sängerin Liel aus Israel und ihre Friedens – Botschaft
Mit den "Resonanzen des Mittelalters" beginnt die Akademie BURG FÜRSTENECK im Landkreis Fulda in Hessen vom 15. Mai bis 17. Mai 2009 eine neue musikalische Seminarreihe. Zukünftig soll jährlich bestimmten historischen Ereignissen oder wichtigen mittelalterlichen Zentren und dem Nachklang der damit verbundenen überlieferten Alten Musik nachgespürt werden. Die erste "Resonanz" lässt die Frühe Musik an den Höfen der drei Päpste in der