Die Reihe musikalischer Veranstaltungen im Kultkeller VAMPIR wird am 30.10.2010 um 20 Uhr mit der Gruppe CAMINHO eröffnet.
Mit "musica latina" bietet die Band CAMINHO einen facettenreichen Blick auf die Musik Südamerikas. Im Vordergrund stehen vor allem die Lieder der jüngeren Generation von Songwritern des Kontinents wie Milton Nascimento, Silvio Rodriguez, Leon Gieco – ohne Legenden wie beispielsweise Victor Jara oder Tom Jobim zu vergessen. Die Band CAMINHO e
Wenn ein Künstler seinen Alben gerne Titel wie "Stier" oder "Schlagertitan" gibt, dann liegt die Vermutung nahe, dass es sich um einen Menschen handelt, der klare Statements und Aussagen liebt.
In diesem Jahr hieß es zum 16. Mal: Das Fest der Sinne öffnet seine Tore!
So hat das größte Mendener Sommerevent wieder tausende Besucher aus nah und fern angezogen. Es wurde ein vielfältiges Angebot an gastronomischen Bestleistungen und Kulturgenüssen geboten.
Wer schon einmal Klavier spielen lernen wollte, weiß: Ohne Fleiß kein Preis. Auch ausgebildete Klavierlehrer betonen: Regelmäßige Übung ist das A und O beim Klavier lernen.
„Für die Urlauber und Einheimischen in Bayerisch-Eisenstein ist das Festival WoidWejd geradezu ein Muss“, betont Bürgermeister Thomas Müller. Und zwar nicht, weil er Vorsitzender des veranstaltenden Kultur- und Förderkreises Nationalpark Bayerischer Wald e.V. ist, sondern „weil in der dritten Auflage vom 27. bis 29. August abermals Musik und Kabarett mit Familienprogramm und einem Markt der Regionen eine unverwechselbare Mischung bieten.“
Nachdem der Schauspieler Günther Kaufmann im letzten Jahr seiner Schauspielkarriere mit der Rolle als „Der schrecklicke Sven“ in Bully Herbigs „Wickie und die starken Männer“ einen neuen Kick gegeben hat, will er nun unter Beweis stellen, dass er noch vielseitiger ist und auch singen kann.
Neuer Besucherrekord bei Young Euro Classic: Im
elften Jahr strömten an 17 Festivaltagen gut 26.000 Besucher ins
Konzerthaus Berlin. "Das ist einfach überwältigend", freut sich
Festivalleiterin Dr. Gabriele Minz. "Wir hätten noch viele Karten
zusätzlich verkaufen können." Allein das eintägige Klavier-Festival
mit fünf jungen Pianisten hatte mehr als 3.400 Besucher. "Es gibt
inzwischen ein ganz spezielles Young Euro Classic-Pu