DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, freut sich sehr darüber, am 25. März 2011 ab 19:30 Uhr eine der angesagtesten Gruppen aus Polen in der St. Petri Kirche in Oyten präsentieren zu können:
"Taken by a stranger" – das ist der Titel des
Songs, mit dem Lena am 14. Mai beim Eurovision Song Contest 2011 in
Düsseldorf antritt. Das Siegerlied begeisterte die Zuschauerinnen und
Zuschauer am Freitag (18. Februar) im Finale der Show "Unser Song für
Deutschland" live im Ersten am meisten: Mit großem Abstand vor den
weiteren fünf Liedern, die in die Endrunde gekommen waren, setzte
sich der Siegertitel beim Voting durch. Die Autoren des von
Synthes
Das Geheimnis um das nächste 1LIVE Radiokonzert
gelüftet: Am 28. Februar 2011 spielen die Foo Fighters, eine der
erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, exklusiv vor rund 600
1LIVE-Hörerinnen und -Hörern im Kölner Gloria. Karten für dieses
einzigartige 1LIVE Radiokonzert gibt es nicht zu kaufen, sondern im
Radio und auf 1live.de zu gewinnen. Für alle, die nicht dabei sein
können, überträgt 1LIVE das Konzert live ab 21 Uhr.
Ingo Metzmacher ist vor allem – neben unvergesslichen Erfolgen mit Wagner, Weber, Verdi und Mozart – mit Arnold Schönberg, Alban Berg, Erich Wolfgang Korngold, Karl Amadeus Hartmann, Hans Werner Henze und Karlheinz Stockhausen verbunden. Deren Werke haben in ihm stets einen besonderen Förderer und Fürsprecher in der Orchesterlandschaft gefunden. Am Pult der Dresdner Philharmonie debütiert er mit den Werken zweier deutscher Komponisten: Mit der Sinfonie Nr. 3 von Karl Amadeus
Der 14. Februar lässt verliebte Herzen höher
schlagen. Dazu tragen nicht nur Blumen und Kerzen, sondern auch
romantische Musik bei. Wer auf der Suche nach dem passenden
Valentinstag-Song ist, greift einfach auf Peter Maffays "So bist Du"
zurück. Der 1979er Ohrwurm passt zu jedem Candle-Light-Dinner und ist
das erfolgreichste Liebeslied aller Zeiten. Das ergab eine
Sonderauswertung von media control.
Platz zwei in der Hitliste sichert sich die sächsische Ban
„Beobachten und aufmerksam auf die Menschen sein, auf jede einzelne Begegnung, das gibt mir die Inspiration, diese Geschichten aufzuschreiben, die dann Wolfgang Herrmann wie kein anderer in Musik verpackt „ (Mara Kayser 2011)
Wenn am 24. März in Berlin der ECHO vergeben wird,
ist der "Radio ECHO" als neue Kategorie dabei. Er wird in Kooperation
mit den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD, darunter 1LIVE
und WDR 2, verliehen.
Auf den Internetseiten 1live.de und wdr2.de kann vom kommenden
Montag, 14. Februar, bis zum 4. März über die fünf nominierten Songs
abgestimmt werden. Im Rennen sind "Universum" von Ich + Ich,
"Satellite" von Lena, "Spinner&qu