»Aeneas in Carthago« – Aufführung wird den Opfern der Katastrophe in Japan gewidmet
FR 18.03., SA 19.03.11 | 19.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal
FR 18.03., SA 19.03.11 | 19.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal
Unmögliche Liebe brachte Eric Clapton zur Raserei –
und zu seinem besten Studioalbum. 1970 wollte Clapton die Frau seines
besten Freundes haben. Es ging nicht, und er schrieb seinen Schmerz
in die Songs "Bell Bottom Blues" und "Layla", die auf dem Album
"Layla and other assorted love songs" erschienen, neben "Slowhand"
und Claptons 1991er "Unplugged" Album die wichtigste LP des
britischen Sängers und Gitarristen.
Zum 40jähr
Hendl verkaufen wollte "Wetten, dass..?"-Showmaster
Thomas Gottschalk am Freitagvormittag vor dem Augsburger Rathaus.
Doch nach einer knappen halben Stunde war Schluss: "Ich habe
versucht, dem Druck der Masse stand zu halten, bis es nicht mehr
hendlbar war", bekannte Gottschalk und gab sich geschlagen.
Dabei hatte alles so gut begonnen: Kurz nach 11.00 Uhr erschien
Grillmeister Gottschalk und ließ sich vom Augsburger
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl amtli
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie einladen zur Jahrespressekonferenz der GEMA am 24.
März 2011, 14:00 Uhr, in der GEMA-Generaldirektion München,
Rosenheimer Straße 11, 81667 München.
Hauptthemen der Pressekonferenz sind die positive Bilanz des
Geschäftsjahres 2010, Hintergründe hierzu sowie Informationen zu
aktuellen Projekten der GEMA. Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender
der GEMA, wird die Bilanz vorstellen. Vorstandsmitglied G
DI 29.03.11 / 20.00 Uhr
Mit ihrer Debütsingle "Mirrors" stürmte Natalia
Kills direkt die Top10 der Media Control und Airplaycharts und
präsentiert am 01. April ihr erstes Album "Perfectionist". Nur einen
Tag später ist die 24-Jährige bei SCHLAG DEN RAAB auf ProSieben zu
Gast und wird zum ersten Mal ihre Hitsingle "Mirrors" im deutschen
Fernsehen performen!
Nachdem Promi-Blogger Perez Hilton ein Demo von Natalia Kills
entdeckt und auf seiner Website auf d
Dieses Mal ist sie im zweiten Drittel des
Eurovision Song Contests zu sehen: Lena hat mit ihrem Song "Taken by
a stranger" im ESC-Finale am 14. Mai für Deutschland die
Startposition 16. Das hat am Dienstag, 15. März, in Düsseldorf das
Los entschieden. Insgesamt sind 25 Nationen im Finale vertreten. Die
neben Deutschland bereits in der Endrunde stehenden Länder –
Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien – haben die
Startnummern 11, 14, 12 und 22.
Termin: Dienstag, 15. März, ab 13.00 Uhr,
eurovision.de und eurovision.tv
22 – diese Startnummer hatte Lena im letzten ESC-Finale. Welche
Position sie in diesem Jahr bekommt, können die Nutzerinnen und
Nutzer am 15. März live im Internet unter eurovision.de und
eurovision.tv verfolgen: Sabine Heinrich lost als Glücksfee in der
Düsseldorf Arena nicht nur die Startnummern der bereits im Finale
stehenden Länder aus – Deutschland, Frankreich, Großbritann
Die mögliche Antwort: Der Rückzug ins Ich. Die Liebe zur musikalisch-kreativen Kopfarbeit. 12 Songs später (mit Gitarre und internem PC-Mikro in fitzeliger Heimarbeit verwurstelt), findet das finale Output in Form einer Demo-CD im Jahr 2009 den Weg zu einem erfahrenen Produzententeam in Neu-Ulm. Ein nicht ganz freiwilliger Australientrip des 43-jährigen mit österreichischen Wurzeln (Linz und Salzburg), eine anschließende emotionale Achterbahnfahrt und nicht zuletzt
Finale und Tour