„Wir sind frei“ – Der neue Song von Tonland

„Wir sind frei“ – Der neue Song von Tonland

Es ist eine Einladung, die Ketten zu sprengen: Der Song „Wir sind frei“. Tonland macht Mut, die Beschränkungen des Alltags, die Kritiker und Zweifler hinter sich zu lassen und Träume zu leben. Zusammen mit dem Produzenten Mark Smith ist dem Duo ein Track gelungen, der unter die Haut geht.

Elnaaz Norouzi unterstützt Proteste im Iran / Die Schauspielerin hält Rede bei Demonstrationen in Deutschland

Die deutsch-iranische Bollywood-Darstellerin und Sängerin Elnaaz Norouzi sprach vergangene Woche bei den Demonstrationen gegen das iranische Regime in Köln und Hannover. In Hannover wuchs Norouzi ab ihrem achten Lebensjahr auf, nachdem ihre Eltern mit ihr vor der iranischen Regierung nach Deutschland geflohen waren. Heute lebt sie in Indien und kam extra für die Demonstrationen nach Deutschland.

Die Vorgänge im Iran lassen Elnaaz Norouzi nicht zur Ruhe kommen. Seit dem Tod

„Blauer Panther“ für SWR Doku (FOTO)

„Blauer Panther“ für SWR Doku (FOTO)

Martin Groß für "Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" ausgezeichnet / Verleihung in München / bis Ende November 2022 in der ARD Mediathek

Bei der Verleihung der "Blauen Panther – TV & Streaming Awards" erhielt am Mittwochabend in München der Dokumentarfilmer Martin Groß für die SWR Dokumentation "Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" den "Blauen Panther" in der Kategorie Kultur/Bildung. Mart

Barockmusik: Glanzvoller Auftakt zur Festsaison / Berliner Residenz Konzerte bitten ins Schloss (FOTO)

Barockmusik: Glanzvoller Auftakt zur Festsaison / Berliner Residenz Konzerte bitten ins Schloss (FOTO)

Mit einem glanzvollen Adventskonzert startet das Berliner Residenz Orchester in die Festsaison. Zum vorweihnachtlichen Ausflug in die Epoche der Barockmusik begrüßt der "königlich-preußische Zeremonienmeister" der Berliner Residenz Konzerte im festlich geschmückten Saal der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg. Die beliebten Konzerte würdigen die besondere musikgeschichtliche Bedeutung ihres Spielortes.

Es ist so weit. Traditionell lassen

Der Rockpalast bekommt eine eigene Briefmarke

Der Tatort hat schon eine, die Maus bekam sie zum 50. Geburtstag, jetzt wird der Rockpalast auf einem Postwertzeichen verewigt: Mit einem Wert von 1.60 Euro wird das Logo des WDR-TV-Rock n Rollers künftig Großbriefe schmücken. Die Deutsche Post bringt die Briefmarke am 2. November 2022 heraus.

Die Briefmarke ehrt uns. Sie ist ein aufklebbarer Beleg dafür, dass der Rockpalast auch außerhalb des WDR eine große Bedeutung hat , freut sich Peter Sommer, verantwo

Peter Freudenthaler: Nicht die Nationalität entscheidet – „Die Anzahl der Arschlöcher ist überall gleich groß auf der Welt“

Mit der Band "Fools Garden" hat Sänger Peter Freudenthaler in den 90er Jahren den Mega-Hit "Lemon Tree" gelandet. Gestern Abend war der Musiker zu Gast bei rbb88.8 im Kleinen Sendesaal in Berlin. In dem Musik & Talk-Format "Knapp Daneben" hat er eigene und gecoverte Songs gesungen, begleitet von Moderator und Gastgeber Heiner Knapp am Klavier.

Dabei verriet der Musiker dem Publikum, dass er sich auch heute immer noch freut, wenn er seinen Hit "Lemo

Der talentierte Musikproduzent Kurt Hugo Schneider produzierte eine optische Illusions-MV mit GIGABYTE 4K Monitoren

Kurt Hugo Schneider, eine YouTube-Sensation mit über 13 Millionen Followern weltweit, ist weithin bekannt für seine Originale und kreativen Coverversionen sowie für seine bemerkenswerte Leistung im Bereich Popmusik. Nach der ersten Zusammenarbeit am hoch innovativen Musikvideo "Perfect Together" mit GIGABYTE AERO Creator Laptops im letzten Jahr, hat sich Kurt erneut mit GIGABYTE zusammengetan. Dieses Mal geht es um ein Musikvideo mit optischer Täuschung "My F

NEU: SWR Dokuserie „Vanessa Mai – MAI time is now“ (FOTO)

NEU: SWR Dokuserie „Vanessa Mai – MAI time is now“ (FOTO)

Exklusive Bilder aus dem Alltag der Künstlerin – Breakdown und Metamorphose / Am 22. Oktober ab 8 Uhr in der ARD Mediathek und im SWR Doku-Channel auf Youtube sowie um 23:55 Uhr im Ersten

Die dreiteilige SWR Dokuserie zeigt Vanessa Mai in ungewohnt intimen Homestories und Interviewsituationen. Seit 2018 wird die 30-jährige Künstlerin von den Filmemachern mit der Kamera begleitet – hautnah, unmittelbar, extrem persönlich. Niemand ahnte damals, dass es die wichtigsten und in