Bad Malente: Die lästige Witwe – Menü und Operette in 4 Akten

Ein musikalisch- kulinarisches Vier-Gänge-Menü vom Feinsten feiert am 4. Oktober im Precise Hotel Dieksee Bad Malente Premiere. Die vier Vorstellungen versprechen ein Fest für alle kunstsinnigen Feinschmecker zu werden. Letzter Abend der Veranstaltungsreihe ist der 27. Dezember. Damit lässt sich der musikalische Schlemmerabend auch prima als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen.

Midnight Moods: Poppiger Jazz zur späten Stunde

Midnight Moods: Poppiger Jazz zur späten Stunde

Mitschke & Diez servieren mit neuem Album gut verdauliche Kompositionen

"Midnight Moods" nennt Wolfgang Mitschke sein neues Album, dass ähnlich wie sein 2005 erschienenes Erfolgsalbum "Night over Berlin" eine Zusammenstellung verschiedener, artverwandter Stile darstellt. In dem Anfang August erschienenen neuen CD-Projekt sind die Akzente jedoch deutlich funkiger und poppiger ausgefallen als in dem Smooth-Jazz-Album von 2005. "Eine Prise Latin-Jazz, eine Prise F

Neuer Ratgeberband „Drehbuch Schreiben“ bietet praxisnahes Grundlagenwissen für Drehbuchautoren

Aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“ beantwortet der Ratgeber „Drehbuch Schreiben“ von Gerrit Koehler alle Fragen rund um das Verfassen von Drehbüchern für Film und Fernsehen. Wie komme ich von der ersten Idee zu einem originellen Plot? Wie erleichtere ich mir den Einstieg beim Schreiben, welche Formalia sind zu beachten, und was tun bei Problemen?

Anhand vieler anschaulicher Beispiele, u.a. aus bekannten Filmen, führt der Autor, selbst erfahrener Drehbuchschreiber, ku

Zweite CD von Le Duo erschienen: Fleurs – Wenn Blumen singen könnten

Zweite CD von Le Duo erschienen: Fleurs – Wenn Blumen singen könnten

Dortmund. Die Zeit ist vorbei, in der man mit dem Begriff „Operndiva“ eine mit Allüren behaftete und an köperlicher Fülle schwer zu überbietende Sängerin klassischer Lieder verband. Glaubt man der internationalen Regenbogenpresse, gehören publikumswirksame gesellschaftliche Kapriolen immer noch zum Geschäft und machen eine Künstlerin zum Star. Annette Linke und Diane Blais prusten vor Lachen und schütteln vehement ihre Köpfe. Die Franco-Kanadieri

43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – In Wroclaw/Polen ist man stolz auf Kultur und sieht ih

43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – In Wroclaw/Polen ist man stolz auf Kultur und sieht ih

„Unsere Stadt braucht kulturelle Ideen, auf welche sie stolz sein kann“, resümiert Stadtpräsident Rafal Dutkiewicz aus Wroclaw/Breslau, beim Empfang von 15 internationalen Journalisten, die durch das KulturForum Europa (KFE) nach Polen eingeladen waren. „Dazu gehören in unserer wirtschaftlich aufstrebenden Stadt die neue Philharmonie mitten im historischen Kulturdreieck zwischen der frisch renovierten Oper und einem ehemaligem Nobelhotel, das wieder in alter Pracht entsteht.“ Dabe