FESTLICHE TROMPETENGALA
REINHOLD FRIEDRICH&FRIENDS
SAMSTAG, 5. JUNI 2010, 18 UHR
RATHAUSPLATZ WEINGARTEN/BADEN
2010 feiern die Weingartner Musiktage Junger Künstler ihr 25. Festival im 30. Jahr!
Neben dem einzigartigen Festival, das im Herbst vom 19. September bis 10. Oktober 2010 an verschiedenen Veranstaltungsorten in Weingarten/Baden stattfinden wird, locken die Weingartner Musiktage Junger Künstler ihre Zuhörer auch mit di
Mit einer Reihe inspirierter und erfolgreicher Konzerte erfreute das Boulanger Trio sein
Publikum seit Beginn des Jahres. Als Gäste der Kammermusikwoche überzeugten sie auf
Schloss Elmau. Ihr Debüt in der Londoner Wigmore Hall, das auf große Begeisterung
stieß, führte zu einer Wiedereinladung. Für das Ultraschall Festival in Berlin arbeiteten sie
mit dem Berliner Komponisten Dieter Schnebel zusammen, der anlässlich seines 80.
Geburtstags geehrt wurd
7. Mai 2010
In wenigen Tagen (12. bis 16. Mai) erklingt sie wieder, die Olympiade der „Vocal Heroes“, besser bekannt als der Deutsche Chorwettbewerb (DCW). In der 8. Auflage des bundesweiten Sängerwettstreits messen sich 130 Chöre mit mehr als 5.000 Sängerinnen und Sängern in 15 verschiedenen Kategorien.
Kuppeldecke, Säulen und Marmor – der große Renaissance-Saal im über 130 Jahre alten Friedrichsbad in Baden-Baden bietet klassischer Musik ein prunkvolles Ambiente. Sicher hätten sich große Meister wie Beethoven, Mozart oder Bach gefreut, ihre Musik in dieser besonderen Atmosphäre zu genießen – ist die Akustik doch vom Allerfeinsten!
PRESSEKONFERENZ
am 26. Mai 2010, 11:00 Uhr
im KulturKaufhaus Dussmann,
Friedrichstraße 90, 10117 Berlin
Gespräch mit Live-Kostproben
am 26. Mai 2010, 19:00 Uhr
im KulturKaufhaus Dussmann
KulturBühne an der Sphinx, Eintritt frei
Den 200. Geburtstag des Komponisten Robert Schumann würdigt das Label hänssler CLASSIC mit einer Reihe interessanter neuer Einspielungen. Zwei in jeder Hinsicht außergewöhnliche Aufnahmen möchten wir Ihnen dabei ausfü
Ein Aperol Sprizz mit Blick auf die Piazza Brà und die Arena di Verona im norditalischen Städtchen Verona und der Sommer kann kommen – Opernpackages ab sofort buchbar
Nicht eben häufig wird diese Oper von Maurice Ravel – mit dem Libretto von Colette – aufgeführt, denn sie ist für großes Orchester komponiert, dauert aber nur eine Stunde. Das ist zu wenig für einen Opernabend. Das neue Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf setzt „L’Enfant et les sortilèges“ als erste Produktion auf ihren Spielplan. Musiktheater.8ung.info, die Kulturplattform von „www.8ung.info – das Magazin für Frauen 50plus“, bes
Hamburg – Shanghai statt Köln, Grand Theatre statt Opernhaus. Wenn sich am 16. September in der chinesischen Mega-City der Premieren-Vorhang für Wagners Ring-Zyklus hebt, dann erreicht eine logistische Meisterleistung ihren Höhepunkt. Mehr als 300 Künstler und Mitarbeiter der Oper Köln sowie über 30 Container gefüllt mit Bühnenbildern, Kostümen und Requisiten werden den langen Weg von der Domstadt ins Reich der Mitte hinter sich gebracht haben.
Wie seit langem im politischen Ungarn üblich haben die Politiker auch 2010 kurz vor den Wahlen die verbalakrobatischen Messer geschliffen, um in übler Manier auf den jeweiligen Gegner einzustechen, was in der Vergangenheit tatsächlich zu Handgreiflichkeiten der harten Art in Budapest gesorgt hatte.