Das bahnbrechende Urteil des Obersten US-Gerichtshofs zur Restitution zweier Schielewerke wurde am 24.Mai endgültig bestätigt. Der Beklagte Richard Nagy wird zur Herausgabe der Bilder an die rechtmäßigen Erben sowie zur Bezahlung von Schadenersatz und Zinsen verpflichtet. Damit ist auch die Restitution der im Besitz der österreichischen Museen Albertina und Sammlung Leopold befindlichen Bilder aus der Sammlung Grünbaum wieder ins Zentrum der österreichischen
ZDFkultur erkundet Kunstschätze in Berlin-Brandenburg / Eine Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Wie wollte Friedrich der Große von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden? Und was mag sein nüchtern-wortkarger Großneffe König Friedrich Wilhelm III. an der Malerei des Barockkünstlers Caravaggio geschätzt haben? ZDFkultur begibt sich im interaktiven Online-Modul "Geheimnis der Bilder"
Die Schau "Geschäfte mit Kopien" begibt sich auf die Spuren des "Fotografischen Kunstverlages Otto Schmidt"
Die Ausstellung Geschäfte mit Kopien, eine der beiden neuen Sommerausstellungen im Leopold Museum, beleuchtet anhand der Geschichte des von Otto Schmidt (1849-1920) gegründeten "Fotografischen Kunstverlages" die komplexen Bedingungen der Reproduktionsfotografie um 1900. Ebenso wie Otto Schmidt besuchte auch Franz Hagenauer (1906-1986) die for
Das ZDF weitet die Zusammenarbeit mit Museen aus. Nach den erfolgreichen Kooperationen zwischen ZDFkultur und kunsthistorischen Häusern in der "Digitalen Kunsthalle" stellt "Terra X" nun ausgewählte Inhalte mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und historischen Themen für Ausstellungen zur Verfügung. Partner werden das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin, das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Museum und Park Ka
Das Museum für angewandte Kunst in Wien nimmt die ORIGINAL-Serie der woom bikes in die Sammlung Design auf. Demnächst werden die – bereits vielfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichneten – Kinderfahrräder als Best-Practice-Beispiel für visionäres Industriedesign ausgestellt.
"woom bikes sind ein Paradebeispiel für die Durchsetzungskraft von überzeugendem Design", erklärte Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Gesch
Ein "Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten" gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform www.discover-culture.com, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben.
Wirtschaft für Kunst. Kultursponsoring erfährt in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung. Eine Entwicklung, die der Maecenas-Preis einmal mehr zum Ausdruck brin
Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger kündigt NFT-Drops von Schiele-Werken und sensationelle Entdeckung an
Die erste NFT-Kollektion des Museums beinhaltet 24 exklusive Werke von Egon Schiele sowie die spektakuläre Entdeckung eines Gemäldes aus seinem Frühwerk. Durch eine innovative Kooperation des Leopold Museum mit der NFT-Plattform LaCollection und der Österreichischen Post AG ist es demnächst möglich, ausgewählte Werke der Sammlung Leopold al
Nach knapp zwei Jahren umfangreicher Bauarbeiten steht der Eröffnungstermin für das neue Privatmuseum von Heidi Goëss-Horten in der Wiener Innenstadt fest. Dafür haben the next ENTERprise architects das ehemalige erzherzogliche Kanzleigebäude mit ambitionierter Architektur zu einem zeitgenössischen Museum umgestaltet. Unter dem Titel OPEN werden Besucher*innen dieses erstmals in seiner ganzen Strahlkraft erleben können.
10 Junge und aufregende Künstler*innen, die man nicht verpassen sollte Man hört oft und gerne von den alten Meistern, den Künstlerinnen und Künstlern die seit vielen Jahrzehnten an ihrer Kunst feilen und das Handwerk perfektionierten. Das Lebenswerk eines Kreativen kann unglaublich interessant sein, denn es zeigt die Entwicklung über die Jahre hinweg, jedoch haben auch […]
Leipzig, 6.5.2021: Das erste Instagram Selfie Fotostudio in Leipzig ist im Einkaufszentrum „Höfe am Brühl“ gegenüber vom Hauptbahnhof, geöffnet. Mitten in der Innenstadt stehen auf über 500qm mehr als 15 einzigartige Foto-Locations mit hunderten Motiven zur Verfügung. Der Zugang ist Corona bedingt streng reglementiert. Termine können unter pixtory-leipzig.de 7 Tage die Woche gemacht werden. Ein […]