Musée de l’Art Fantastique MAF – Die Apokalypse

Musée de l’Art Fantastique MAF  – Die Apokalypse

Brüssel, Juni 2007
Das Museum des phantastischen Kunst in Brüssel MAF, Musée de l’Art Fantastiques, präsentiert vom 26. Juni bis 30. Juni 2007 gegenständliche phantastische Kunst in höchster Perfektion. Eine Ausstellung der Bewegung « Dalis Erben », gegründet von Roger M. Erasmy, zum Thema « Die Apokalypse ».

Documenta Interview mit Georg Schöllhammer

Vom 16.6.07 bis 23.9.07 findet die documenta 12 in Kassel statt. Die documenta 12 magazines bilden bereits im Vorfeld der Ausstellung eine wichtige und weltweite Plattform des ästhetischen Diskurses. Soeben wurde die 2. Ausgabe des documenta 12 magazines unter dem Titel Life veröffentlicht. Sehen Sie ein Video-Interview mit Georg Schöllhammer (Leitung documenta 12 magazines)

Kindertage des Autoradios: Blaupunkt-Ausstellung im EFA-Museum Amerang

Kindertage des Autoradios: Blaupunkt-Ausstellung im EFA-Museum Amerang

(ugw) „Kennen Sie dieses Zeichen?“ lautet der Titel einer ungewöhnlichen Ausstellung, die vom 9. Mai bis zum 1. August im EFA-Museum für deutsche Automobilgeschichte in Amerang (Wasserburger Straße 38, 83123 Amerang, Telefon: 08075/8141, www.efa-automuseum.de) gezeigt wird. Die Frage ist rein rhetorisch, denn im Mittelpunkt dieser prächtigen Bilderschau steht eines der bekanntesten Markenzeichen: Blaupunkt. Der schlichte blaue Punkt symbolisiert die meistverkauften automobil

6. Ellwanger Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen

6. Ellwanger Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen

Am dritten Maiwochenende ist im Alamannenmuseum Ellwangen ein ungewöhnlicher „Doppel-Event“ zu erleben. Am 19.5.2007 ist das Museum – aus Anlass der an diesem Tag stattfindenden 2. europäischen "Nacht der Museen" erstmals im Mai – bei der 6. Ellwanger Museumsnacht bis Mitternacht geöffnet. Am darauffolgenden Tag geht es dann beim Aktionstag zum Internationalen Museumstag mit vollem Programm weiter. Höhepunkt sind die Vorführungen der Reiterkriegergruppe „Ulfhed

retrace – Bodyscans von Jinyoung Lee vom 5. Oktober bis 8. November

nunc! strategische Finanzplanung – Peter Höffner / Hubert Steins präsentieren im Kunstraum 22, retrace, Bodyscans von Jinyoung Lee vom 5. Oktober bis 8. November

Unter dem Titel retrace präsentiert der Kunstraum 22 ab 5. Oktober Körperfotografien der koreanischen Künstlerin Jinyoung Lee. Wie der englische Titel andeutet, versteht Lee ihre Bilder als Abtastungen einer vielfältig geformten und formbaren Körperlandschaft. Hierfür bedient sich die Küns

Unterwegs mit Kriegsverbrechern

Dokumentarfilmer Hannes Nordmann hatte Anfang September 2006 die einmalige Gelegenheit den Rebellenführer Laurent Nkunda im Ostkongo für ein exklusives Interview zu gewinnen.

Nkunda studierte Psychologie im kongolesischen Kisangani und im ruandischen Mudende, ehe er sich der ruandischen Tutsi-Bewegung Rwandan Patriotic Front (RPF) anschloss. Nachdem diese 1994 die Kontrolle über Ruanda übernommen hatte, kehrte Nkunda in seine Heimat zurück und wurde ein Kommandeur de

1 38 39 40