Das Heilbronner Land liegt genau zwischen den berühmten Urmenschenfunden von Mauer an der Elsenz und Steinheim an der Murr.
Die Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen beleuchtet mit zahlreichen Exponaten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie dem nördlichen Kreis Ludwigsburg die ältesten Epochen, in denen sich in dieser Region eine menschliche Anwesenheit nachweisen lässt.
Regensburg – Einkaufszentrum der 60er Jahre – Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse. Der Neue Kunstverein Regensburg hat sich hier niedergelassen. Demgegenüber wurde die Sparkasse auf einen kleinen Raum mit Automaten verkleinert. Sparmassnahmen zu Lasten der Kunden und zu Lasten der Beratung. Nicht nur ein Phänomen bei Sparkassen, die Kunden werden im Zuge von Rationalisierung im gesamten Einzelhandel verpflichtet den Service selbst zu erbringen.
Die Fränkische Galerie in Kronach ist mit dem Bild „Christus und die Ehebrecherin“ in der ersten Lucas Cranach-Ausstellung der Benelux-Staaten ab 20. Oktober vertreten
Die Ausstellungsplattform www.kunstmatrix.com baut als Partner
des KUNSTHERBST Berlin 2010 für Kids großzügige 3D-
Ausstellungsarchitektur für die Teilnehmer
Dem Leopold Museum ist es gelungen, die Spitzenwerke
der in Riehen bei Basel beheimateten Fondation Beyeler nach Wien zu
bringen. Kurz vor seinem überraschenden Ableben im Juni hatte Prof.
Dr. Rudolf Leopold die Werke noch persönlich ausgewählt. Auch das von
Ernst Beyeler besonders geliebte Picasso-Gemälde "Femme" (1907) aus
der Periode der "Demoiselles d–Avignon" wird in Wien zu sehen sein,
ein Bild das sonst nie das von Stararchitekten Renzo Piano f&uu